Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

07
7-147
Fehlfunktion und
Vorsichtsmaßnahmen für die
Einparkhilfe vorn/hinten
Fehlfunktion der Einparkhilfe vorn/
hinten
Nach dem Start des Fahrzeugs ertönt
ein Piepton, wenn der Ganghebel auf R
(Rückwärtsgang) gestellt wird, und zeigt so
an, dass die Einparkhilfe vorn/hinten normal
arbeitet.
Prüfen Sie in den folgenden Fällen zunächst,
ob der Ultraschallsensor beschädigt oder
durch Fremdmaterial blockiert ist. Wenn das
System nicht ordnungsgemäß funktioniert,
sollten Sie das Fahrzeug von einem
HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen
lassen.
Die akustische Warnung ertönt nicht.
Der Summer ertönt intermittierend.
Die Warnmeldung „Ultraschallsensor-
Fehler oder Blockierung“ erscheint auf
dem Kombiinstrument.
ONE1071205L
ONE1071205L
WARNUNG
Die Einparkhilfe vorn und hinten ist
ein Zusatzsystem. Der Betrieb der
Einparkhilfe vorn/hinten kann durch
viele Faktoren (auch durch äußere
Einflüsse) beeinträchtigt werden. Es
liegt in der Verantwortung des Fahrers,
vor und während des Einparkens stets
die Vorder- und Rückansicht zu prüfen.
Ihre Neufahrzeug-Garantie deckt
keine Unfälle oder Schäden am
Fahrzeug ab, die auf eine Fehlfunktion
der Einparkhilfe vorn/hinten
zurückzuführen sind.
Achten Sie beim Einparken auf die
Nähe von Objekten, Fußgängern
und vor allem Kinder. Einige Objekte
können aufgrund ihrer Entfernung,
Größe oder Materialbeschaffung nicht
von den Ultraschallsensoren erkannt
werden. Alle diese Eigenschaften
können die Effektivität der Sensoren
beeinträchtigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.