Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
07
7-151
Betrieb des
Kollisionsvermeidungs-
Assistenten zum
Rückwärtseinparken
Funktionsvoraussetzungen
Wenn im Einstellungsmenü die Option
„Aktive Assistenz hinten“ oder „Nur
Warnung hinten“ gewählt wurde, ist der
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken betriebsbereit, wenn
folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Die Heckklappe ist geschlossen.
- Der Schalthebel wird in Position R
(Rückwärtsgang) gebracht.
- Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unter
10 km/h (6 mph).
- Komponenten des
Kollisionsvermeidungs-Assistenten
zum Rückwärtseinparken wie die
Rückfahrkamera und die hinteren
Ultraschallsensoren funktionieren normal.
Wenn der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Rückwärtsparken aktiviert wird,
erscheint eine Linie hinter dem Fahrzeugbild
im Kombiinstrument.
Der Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken ist nur aktiv, wenn der
Rückwärtsgang (R) eingelegt ist. Um den
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken erneut zu aktivieren,
schalten Sie von einem anderen Gang in den
Rückwärtsgang (R).
ONE1071053
ONE1071053
Aktive Assistenz hinten
• Wenn der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Rückwärtsparken ein
Kollisionsrisiko mit einem Fußgänger
oder Objekt erkennt, warnt der
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken den Fahrer mit einem
Warnton und einer Warnmeldung
auf dem Kombiinstrument. Wenn der
Rückfahrmonitor in Betrieb ist, erscheint
eine Warnung auf dem Bildschirm des
Infotainmentsystems.
• Wenn der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Rückwärtsparken eine drohende
Kollision mit einem Fußgänger
oder einem Objekt hinter dem
Fahrzeug erkennt, unterstützt der
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken die Bremsung.
Der Fahrer muss beachten, dass der
Bremsassistent innerhalb von 5 Minuten
beendet wird. Der Fahrer muss sofort das
Bremspedal treten und die Umgebung
des Fahrzeugs prüfen.
• Die Bremssteuerung wird in folgenden
Fällen beendet:
- Der Schalthebel wird in Position P
(Parken) oder D (Fahren) gebracht.
- Der Fahrer tritt das Bremspedal mit
ausreichender Kraft.
- Wenn der Bremsassistent ca. 5
Minuten lang aktiviert war, wird die
elektronische Feststellbremse (EPB)
aktiviert und der Bremsassistent wird
gelöst.
• Die Warnung stellt sich in den folgenden
Situationen aus:
- Der Fahrer schaltet den Schalthebel in
Position P (Parken), N (Neutralstellung)
oder D (Fahren).
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?