Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
07
7-155
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen für den
Kollisionsvermeidungsassistenten beim
Rückwärtsparken:
• Fahren immer äußerst vorsichtig. Der
Fahrer ist für die Steuerung der Bremse
und für sicheres Fahren verantwortlich.
• Achten Sie bei der Fahrt immer auf die
Straßen- und Verkehrsbedingungen,
unabhängig davon, ob eine Warnung
vorliegt.
• Schauen Sie sich immer um, um
Fußgänger oder Gegenstände zu
erkennen, bevor Sie das Fahrzeug
bewegen.
• Die Erkennungsleistung des
Heckkollisionsvermeidungsassistenten
kann unter bestimmten
Bedingungen variieren. Wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr
als 4 km/h beträgt, greift der
Kollisionsvermeidungs-Assistent zum
Rückwärtseinparken nur ein, wenn
Fußgänger erkannt werden. Schauen Sie
sich immer um und passen Sie auf, wenn
Sie mit Ihrem Fahrzeug zurücksetzen.
• Einige Objekte können aufgrund
ihrer Entfernung, Größe oder
Materialbeschaffenheit nicht von den
Sensoren erkannt werden. Alle diese
Eigenschaften können die Effektivität
der Sensoren beeinträchtigen.
• Der Heckkollisionsvermeidungsassistent
funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß oder wird je nach
Straßenzustand und Umgebung unnötig
aktiviert.
• Verlassen Sie sich beim
Rückwärtseinparken nicht
ausschließlich auf den Parkkollisions-
Vermeidungsassistenten. Dies kann zu
Fahrzeugschäden oder Verletzungen
führen.
VORSICHT
• Bei plötzlichem Bremsen zur
Vermeidung einer Kollision kann ein
Geräusch hörbar sein.
• Wenn bereits ein anderer Warnton
ertönt, z. B. ein Warnton für
den Sicherheitsgurt, ertönt die
Warnung des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten
möglicherweise nicht.
• Der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Rückwärtsparken funktioniert
möglicherweise nicht richtig, wenn der
Stoßfänger beschädigt, ersetzt oder
repariert wurde.
• Der Heckkollisionsvermeidungsassistent
funktioniert möglicherweise nicht
normal, wenn er durch starke
elektromagnetische Wellen gestört
wird.
• Wenn das Audiosystem des
Fahrzeugs mit hoher Lautstärke
spielt, hören die Insassen
möglicherweise keine Warntöne des
Heckkollisionsvermeidungsassistenten.
• Schalten Sie den
Kollisionsvermeidungsassistent
beim Rückwärtsparken aus, wenn
Sie einen Anhänger ziehen. Wenn
Sie einen Anhänger ziehen und
zurücksetzen, wird andernfalls der
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken aktiviert, da er den
Anhänger erkennt.
• Die Bremssteuerung funktioniert je
nach Status der ESC (elektronischen
Stabilitätskontrolle) nicht richtig.
Nur in den folgenden Situationen wird
eine Warnung ausgegeben:
- Die ESC-Warnleuchte (Elektronische
Stabilitätskontrolle) leuchtet.
- Die ESC (Elektronische
Stabilitätskontrolle) wird für eine
andere Funktion benötigt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?