Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
Fahrerassistenzsystem
7-178
Einschränkungen der
ferngesteuerten intelligenten
Einparkhilfe
Unter den folgenden Umständen kann die
Leistung der ferngesteuerten intelligenten
Einparkhilfe beim Ein- oder Ausparken des
Fahrzeugs eingeschränkt sein; es besteht
Kollisionsgefahr oder die intelligente
Einparkhilfe kann sich abschalten. Parken
oder verlassen Sie das Fahrzeug ggf.
manuell.
• Am Lenkrad ist ein Objekt befestigt.
• Das Fahrzeug ist mit Schneeketten,
einem Ersatzreifen oder einem Rad
anderer Größe ausgestattet.
• Der Reifendruck ist höher oder niedriger
ist als der Standardreifendruck.
• Ihr Fahrzeug ist mit Ladung beladen, die
länger oder breiter als Ihr Fahrzeug ist,
oder Sie ziehen einen Anhänger.
• Es gibt ein Problem mit der
Radausrichtung.
• Ihr Fahrzeug ist stark zur Seite geneigt
• Ihr Fahrzeug ist mit einer
Anhängerkupplung ausgestattet.
• Das Nummernschild ist an anderer Stelle
als vorgesehen angebracht.
• Es befindet sich eine Person, ein
Tier oder ein Objekt über oder unter
dem Ultraschallsensor, wenn die
ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe
aktiviert wird.
• Die Parklücke ist gekrümmt oder
diagonal.
• In der Nähe der Parklücke befindet sich
eine Person, ein Tier oder ein Objekt
(z. B. ein Mülleimer, Fahrrad, Motorrad,
Einkaufswagen, eine schmale Säule usw.).
• In der Nähe der Parklücke befindet sich
ein runder oder schmaler Pfeiler oder
ein Pfeiler mit Gegenständen wie einem
Feuerlöscher usw.
• Die Straßenoberfläche ist uneben
(Bordstein, Bodenwellen usw.).
• Die Straße ist glatt.
• Die Parklücke befindet sich in der
Nähe eines Fahrzeugs mit größerer
Bodenfreiheit oder eines großen
Fahrzeugs, z. B. eines Lastwagens usw.
• Der Parklücke ist geneigt.
• Es ist sehr windig.
• Betrieb der ferngesteuerten intelligenten
Einparkhilfe auf unebenen Straßen,
unbefestigten Straßen, Gebüsch usw.
• Die Leistung des Ultraschallsensors wird
durch extrem heißes oder kaltes Wetter
beeinträchtigt.
• Der Ultraschallsensor ist mit Schnee oder
Wasser bedeckt.
• Ein Objekt befindet sich in der Nähe, das
Ultraschallwellen erzeugt.
• Wenn ein drahtloses Gerät mit
Sendefunktion in der Nähe der
Ultraschallsensoren arbeitet.
• Ihr Fahrzeug wird durch die Einparkhilfe
eines anderen Fahrzeugs beeinflusst.
• Der Sensor ist durch einen Stoß auf den
Stoßfänger verschoben.
• Wenn der Ultraschallsensor die folgenden
Objekte nicht erkennen kann:
- Spitze oder dünne Objekte, wie Seile,
Ketten oder schmale Pfosten
- Bei Objekten, die kleiner als 100 cm (40
in.) und im Durchmesser kleiner als 14
cm (6 in.) sind.
- Objekte, die das Sensorsignal
absorbieren können, z. B. Kleidung,
Schaumstoff oder Schnee.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?