Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

09
9-55
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel und kein heißes
Wasser. Waschen Sie das Fahrzeug
nicht, wenn die Karosserie heiß ist
oder wenn das Fahrzeug intensiver
Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
Gehen Sie sorgfältig vor, wenn Sie
die Seitenscheiben Ihres Fahrzeugs
waschen.
Besonders bei der Verwendung eines
Hochdruckreinigers. Wasser könnte
durch die Fenster eindringen, sodass die
Innenausstattung nass werden könnte.
Verwenden Sie keine chemischen
Lösungsmittel und keine aggressiven
Reinigungsmittel, um eine
Beschädigung der Kunststoffteile und
Leuchten zu vermeiden.
HINWEIS
ONE1091028
ONE1091028
Das Waschen mit Wasser im Motorraum
einschließlich Hochdruckwäsche
mit Wasser kann Fehlfunktionen der
Stromkreise im Motorraum verursachen.
Lassen Sie niemals Wasser oder
andere Flüssigkeiten mit elektrischen/
elektronischen Komponenten im
Fahrzeuginneren in Berührung kommen,
da Wasser oder andere Flüssigkeiten
durch den vorderen Kofferraum
in den Motorraum eindringen und
elektrische/elektronische Komponenten
beschädigen können.
HINWEIS
Fahrzeug mit Mattlackierung
(ausstattungsabhängig)
Autowaschanlagen mit drehenden
Bürsten sollten nicht verwendet werden,
da sie die Oberfläche Ihres Fahrzeugs
beschädigen können. Dampfreiniger,
die die Fahrzeugoberfläche mit hohen
Temperaturen reinigen, können dazu
führen, dass Öl auf dem Lack haftet und
schwer zu entfernende Flecken bildet.
Verwenden Sie bei der Autowäsche ein
weiches Tuch (z. B. Mikrofasertuch oder
Schwamm) und trocknen Sie das Auto
mit einem Mikrofasertuch. Wenn Sie
Ihr Auto von Hand waschen, sollten Sie
keinen Reiniger verwenden, der mit einer
Wachsbehandlung abschließt. Wenn die
Fahrzeugoberfläche stark verschmutzt ist
(Sand, Schmutz, Staub, Verunreinigungen
usw.), reinigen Sie die Oberfläche zunächst
mit Wasser, bevor Sie das Fahrzeug
waschen.
Fahrzeug wachsen
Eine gute Wachsschicht ist eine Barriere
zwischen Lack und Schmutz. Wenn Sie eine
gute Wachsschicht auf Ihrem Fahrzeug
tragen, schützen Sie das Fahrzeug besser.
Wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn das Wasser
nicht mehr vom Lack abperlt.
Waschen und trocknen Sie Ihr Fahrzeug
immer, bevor Sie Wachs auftragen.
Verwenden Sie hochwertiges Flüssigwachs
oder Wachspaste und beachten Sie die
Herstellerhinweise. Wachsen Sie auch
alle metallischen Anbauteile, um sie zu
konservieren und ihren Glanz zu erhalten.
Beim Beseitigen von Öl, Teer und anderen
Rückständen mit speziellen Reinigern
wird in der Regel auch die aufgetragene
Wachsschicht entfernt. Wachsen Sie solche
Stellen auch dann nach, wenn das restliche
Fahrzeug keine Wachsbehandlung benötigt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.