Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

Wartung
9-60
HINWEIS
Die Anwendung nicht empfohlener
Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren
kann dazu führen, dass die Sitzbezüge
unansehnlich werden und nicht mehr
„schwer entflammbar“ sind.
Leder (ausstattungsabhängig)
Eigenschaften des Sitzleders
- Leder wird aus der Außenhaut eines
Tieres hergestellt, das mit einem
speziellen Verfahren bedarfsgerecht
verarbeitet wird. Da es sich um ein
Naturprodukt handelt, unterscheidet
sich jedes Teil in Dicke oder Dichte.
Falten können je nach Temperatur
und Luftfeuchtigkeit ein natürliches
Ergebnis des Streckens und
Schrumpfens sein.
- Der Sitz ist aus dehnbarem Stoff
gefertigt, um den Komfort zu
verbessern.
- Die den Körper berührenden Teile
sind gekrümmt und der seitliche
Stützbereich ist hochgezogen, was
Fahrkomfort und Stabilität verbessert.
- Falten können durch die Nutzung
entstehen. Es ist kein Fehler der
Produkte.
HINWEIS
Falten oder abgenutzte Stellen, die auf
natürliche Weise durch den Gebrauch
entstehen, fallen nicht unter die
Garantie.
Gürtel mit Metallzubehör,
Reißverschlüssen oder Schlüsseln in der
Gesäßtasche können das Sitzgewebe
beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass der Sitz nicht
nass wird. Dadurch können sich
die Eigenschaften von Naturleder
verändern.
Jeans oder Kleidungsstücke, die
ausbleichen, können die Oberfläche des
Sitzbezugs verunreinigen.
Pflege der Ledersitze
- Saugen Sie den Sitz regelmäßig ab, um
Staub und Sand vom Sitz zu entfernen. Das
verhindert Abrieb oder Beschädigung des
Leders und bewahrt seine Qualität.
- Wischen Sie den Bezug aus Naturleder
häufig mit einem trockenen oder weichen
Tuch ab.
- Die Verwendung eines geeigneten
Lederschutzes kann einen Abrieb des
Deckleders verhindern und trägt dazu
bei, die Farbe zu erhalten. Lesen Sie
unbedingt die Anweisungen und wenden
Sie sich an einen Spezialisten, wenn Sie
Lederbeschichtung oder Lederpflegemittel
verwenden.
- Helles Leder (Beige, Creme Beige)
verschmutzt leicht, der Fleck ist sichtbar.
Reinigen Sie die Sitze regelmäßig.
- Wischen Sie diese nicht mit einem
feuchten Tuch ab. Die Oberfläche kann
Risse bekommen.
• Ledersitze reinigen
- Beseitigen Sie sofort alle
Verunreinigungen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Entfernung der
jeweiligen Verunreinigungen.
- Kosmetikprodukte (Sonnencreme,
Grundierung usw.)
Tragen Sie die Reinigungscreme auf ein
Tuch auf und wischen Sie die verunreinigte
Stelle ab. Wischen Sie die Creme mit
einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie
das Wasser mit einem trockenen Tuch.
- Getränke (Kaffee, Erfrischungsgetränk
usw.)
Tragen Sie eine kleine Menge eines
neutralen Reinigungsmittels auf und
wischen Sie die Verschmutzungen nicht
ab.
l
Entfernen Sie Öl sofort mit einem
saugfähigen Tuch und einem
Fleckenentferner, der nur für Naturleder
verwendet wird.
- Kaugummi
Kaugummi können Sie mit Eis härten und
dann entfernen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.