Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

110 Klimatisierung
Luftverteilungsregler auf V stel‐
len.
Heizbare Heckscheibe Ü
einschalten.
Seitliche Belüftungsdüsen nach
Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.
Zur gleichzeitigen Erwärmung
des Fußraums Luftverteilungs‐
regler auf J stellen.
Klimaanlage
Regler für:
Temperatur
Gebläsegeschwindigkeit
Luftverteilung
n
: Kühlung
4
: Umluftbetrieb
Heckscheibenheizung Ü 3 33.
Vordersitzheizung ß 3 39.
Temperatur
rot : warm
blau : kalt
Die Heizleistung setzt erst voll ein,
wenn der Motor die normale Betriebs‐
temperatur erreicht hat.
Gebläsedrehzahl
Luftstrom durch Einschalten des
Gebläses auf die gewünschte
Geschwindigkeit einstellen.
Luftverteilung
M
: zum Kopfraum
L
: zum Kopfraum und zum
Fußraum
K
: zum Fußraum und zur Wind‐
schutzscheibe
J
: zur Windschutzscheibe, zu den
vorderen Seitenscheiben und
zum Fußraum
V
: zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
Zwischenstellungen sind möglich.
Kühlung n
n drücken, um die Kühlung einzu‐
schalten. Die Betätigung wird durch
die LED auf der Taste angezeigt. Die
Kühlung ist nur bei laufendem Motor
und eingeschaltetem Klimatisie‐
rungsgebläse funktionsfähig.
n erneut drücken, um die Kühlung
auszuschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuch‐
tet (trocknet) die Luft ab einer
bestimmten Außentemperatur. Daher
kann sich Kondenswasser bilden, das
an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung
gewünscht wird, Kühlung aus Grün‐
den der Kraftstoffersparnis ausschal‐
ten.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.