Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

Schlüssel, Türen, Fenster 21
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen recycelt
werden.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Den Schlüssel ausklappen (um den
Batteriehalter freizulegen) und den
Batteriehalter entfernen. Dazu die
Schraube mit einem geeigneten
Schraubendreher lösen. Den Batte‐
riehalter vom Schlüssel entfernen
und die Batterie wechseln (Typ
CR 2032). Dabei auf die Einbaulage
achten.
Den Batteriehalter wieder in den
Schlüssel einsetzen und mit der
Schraube sichern.
Manuelle Türschlösser
Wenn die Stromversorgung unterbro‐
chen ist, die Spannung der Fahrzeug‐
batterie zu stark abgefallen ist oder
eine Störung in der Zentralverriege‐
lung vorliegt, können die Türschlös‐
ser nicht mit der Fernsteuerung
bedient werden.
Entriegeln
Zum manuellen Entriegeln der
Fahrertür den Schlüssel in den
Schließzylinder einführen und in
Richtung Fahrzeugfront drehen. Die
Fahrertür durch Ziehen am Außen‐
griff öffnen.
Anschließend können die Beifahrer‐
tür und die Schiebetür(en) mithilfe der
Innen- oder Außengriffe geöffnet
werden.
Zum manuellen Entriegeln der hinte‐
ren Türen den Schlüssel in den
Schließzylinder (sofern so ausgestat‐
tet) einführen. Alternativ von innen
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.