Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

66 Stauraum
Verzurrösen im Laderaum dienen
zum Sichern der Ladung mit Hilfe von
Verzurrgurten oder einem Gepäckbo‐
dennetz.
Combo Tour
Die Anzahl und der Anbringungsort
der Verzurrösen sind je nach Fahr‐
zeug unterschiedlich.
Die maximale auf die Verzurrösen
einwirkende Kraft darf 500 daN/5 kN/
5000 N nicht übersteigen.
Je nach Land kann die maximale
Kraft auf einem Etikett angegeben
sein.
Hinweis
Angaben auf dem Etikett haben
stets Vorrang gegenüber Angaben
in der Betriebsanleitung.
Beladungshinweise 3 68.
Laderaumgitter
Versionsabhängig kann der Lade‐
raumbereich durch Öffnen Lade‐
raumtrennwand auf der Beifahrer‐
seite (sofern vorhanden) vergrößert
werden.
Den Beifahrersitz umklappen.
Siehe „Sitzlehne vorklappen“
3 37.
Vom Innern des Laderaums her
den Stift (1) auf der Rückseite der
Trennwand lösen, um ihn zu
entriegeln, dann die Trennwand‐
tür über dem umgeklappten
Beifahrersitz in die Öffnungspo‐
sition schwenken.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.