Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

Fahren und Bedienung 119
Die Kontrollleuchte 9 leuchtet auf,
wenn der Schalter für die Kraftstoff‐
abschaltung ausgelöst wird. Versi‐
onsabhängig kann eine entspre‐
chende Warnmeldung im Driver Infor‐
mation Center angezeigt werden
3 91.
Kontrollleuchte allgemeine Warnung
9 3 82.
Hinweis
Darüber hinaus wird das Fahrzeug
automatisch verriegelt und die
Warnblinker und Innenbeleuchtung
werden eingeschaltet.
Den Zündschlüssel in Stellung 0
drehen, um ein Entladen der Fahr‐
zeugbatterie zu verhindern. Umge‐
hend die Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen. Das Fahrzeug auf
austretenden Kraftstoff im Motor‐
raum, unter dem Fahrzeug und rund
um den Tank überprüfen lassen.
Kraftstoffabschaltung zurücksetzen
und Fahrzeug wieder fahrbereit
machen:
1. Zündschlüssel in Stellung 1
drehen 3 117.
2. Rechten Blinker vollständig betä‐
tigen 3 103.
3. Rechten Blinker ausschalten.
4. Linken Blinker vollständig betäti‐
gen.
5. Linken Blinker ausschalten.
6. Schritte 2, 3, 4 und 5 wiederholen.
7. Zündschlüssel in Stellung 0
drehen.
9 Gefahr
Wenn es im Fahrzeug nach Kraft‐
stoff riecht oder Kraftstoff austritt,
die Ursache dieses Problems
sofort in einer Werkstatt beheben
lassen. Die Kraftstoffabschaltung
nicht zurücksetzen, da Brandge‐
fahr besteht.
Meldungen des Kraftstoffsystems
3 98.
Schubabschaltung
Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das
Fahrzeug mit eingelegtem Gang und
gelöstem Gaspedal gefahren wird,
schaltet sich die Kraftstoffversorgung
automatisch ab.
Je nach Fahrbedingungen kann die
Schubabschaltung deaktiviert
werden.
Stopp-Start-System
Die Stopp-Start-Automatik trägt dazu
bei, Kraftstoff zu sparen und die
Abgase zu reduzieren. Unter passen‐
den Bedingungen schaltet sie den
Motor ab, sobald das Fahrzeug lang‐
sam fährt oder stillsteht, z. B. an einer
Ampel oder in einem Stau. Sie startet
den Motor automatisch, sobald das
Kupplungspedal betätigt wird.
Ein Sensor an der Fahrzeugbatterie
sorgt dafür, dass nur dann ein Auto‐
stopp erfolgt, wenn die Fahrzeug‐
batterie für einen Neustart ausrei‐
chend geladen ist.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.