Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

120 Fahren und Bedienung
Einschalten
Die Stopp-Start-Automatik ist verfüg‐
bar, sobald der Motor eingeschaltet
ist, das Fahrzeug losfährt und die im
weiteren Verlauf dieses Abschnitts
beschriebenen Bedingungen erfüllt
sind.
Ausschalten
Das Stopp-Start-System wird durch
Drücken von ^ in der Mittelkonsole
manuell deaktiviert. Die LED in der
Taste leuchtet auf, um die Deaktivie‐
rung zu bestätigen.
Versionsabhängig kann auch eine
entsprechende Meldung, z. B.
Start&Stop OFF, im Driver Informa‐
tion Center angezeigt werden 3 91.
Autostopp
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich folgen‐
dermaßen ein Autostopp aktivieren:
Kupplungspedal betätigen
Wählhebel auf Neutral stellen
Kupplungspedal loslassen
Der Motor wird bei eingeschalteter
Zündung abgeschaltet.
Ein Autostopp wird angezeigt, wenn
die Kontrollleuchte ^ im Driver Infor‐
mation Center 3 91 blinkt.
Bei einem Autostopp bleiben
Heizung, Lenkunterstützung und
Bremsleistung erhalten.
Achtung
Bei einem Autostopp ist die Lenk‐
unterstützung möglicherweise
eingeschränkt.
Bedingungen für einen Autostopp
Die Stopp-Start-Automatik prüft, ob
alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind. Andernfalls ist kein Autostopp
möglich.
das Stopp-Start-System ist nicht
manuell deaktiviert
die Motorhaube ist ganz
geschlossen
die Fahrertür ist geschlossen und
der Fahrer-Sicherheitsgurt ist
angelegt
die Fahrzeugbatterie ist ausrei‐
chend geladen und funktions‐
tüchtig
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.