Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

82 Instrumente, Bedienelemente
Die Kontrollleuchte in der
Dachkonsole leuchtet
ununterbrochen
Airbagabschaltung 3 53, 3 84.
Übersicht
9
Allgemeine Warnung 3 82
O
Blinker 3 83
X
Sicherheitsgurt anlegen
3 83
v
Airbag-System, Gurtstraffer
3 83
*
Airbagabschaltung 3 84
p
Generator 3 84
Z
Abgas 3 84
R
Bremssystem 3 85
F
Bremsbelagverschleiß 3 85
u
Antiblockiersystem 3 85
s
Getriebe 3 85
[ Ò Gangwechsel 3 86
Z
Berganfahrassistent 3 86
r
Ultraschall-Einparkhilfe
3 86
R
Elektronische Stabilitäts‐
regelung 3 86
$
Kühlmitteltemperatur 3 87
!
Vorglühen 3 87
%
Diesel-Partikelfilter 3 87
w
Reifendruck-Kontrollsystem
3 88
I
Motoröldruck 3 88, Motoröl
wechseln 3 89
S
Motorölstand 3 89
$
Kraftstoffmangel 3 89
U
Kraftstofffilter entwässern
3 90
d
Wegfahrsperre 3 90
Æ
Stopp-Start-Automatik 3 90
8
Außenbeleuchtung 3 90
µ
Störung in der Außen‐
beleuchtung 3 90
C
Fernlicht 3 91
>
Nebelleuchte 3 91
ø
Nebelschlussleuchte 3 91
m
Geschwindigkeitsregler
3 91
(
Tür offen 3 91
Allgemeine Warnung
9 leuchtet gelb.
Je nach Modellvariante kann die
Kontrollleuchte 9 unabhängig oder in
Verbindung mit Æ 3 90, t 3 90,
Z 3 86 oder r 3 86 aufleuch‐
ten.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.