Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

88 Instrumente, Bedienelemente
So lange fahren, bis % erlischt. Versi‐
onsabhängig kann auch eine Warn‐
meldung im Driver Information Center
angezeigt werden 3 91.
Wenn möglich sollte die Motordreh‐
zahl während der Reinigung nicht
unter 2000 U/min abfallen.
Die Kontrollleuchte % leuchtet, wenn
der Diesel-Partikelfilter voll ist. Den
Reinigungsvorgang so bald wie
möglich starten, um Motorschäden zu
vermeiden.
Diesel-Partikelfilter 3 123.
Stopp-Start-Automatik 3 119.
Reifendruck-Kontrollsystem
w leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet
Reifendruckverlust. Sofort anhalten
und Reifendruck überprüfen.
Die Kontrollleuchte w leuchtet auf
und es wird ein Warnton ausgege‐
ben. Bei Fahrzeugen mit einem Driver
Information Center mit Multifunktions‐
version 3 91 wird auch eine
entsprechende Meldung angezeigt,
wenn eine Reifenpanne oder ein
Reifen mit sehr geringem Fülldruck
festgestellt wird.
Blinken
Störung im System. Nach einigen
Sekunden leuchtet w permanent auf.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Versionsabhängig wird auch eine
entsprechende Meldung im Driver
Information Center angezeigt, wenn
ein Reifen ohne Drucksensor
montiert ist (z. B. Reserverad).
Reifendruck-Kontrollsystem 3 166.
Motoröldruck
I leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Versionsabhängig kann auch eine
Warnmeldung im Driver Information
Center angezeigt werden 3 91.
Achtung
Motorschmierung kann unterbro‐
chen sein. Dies kann zu Motor‐
schaden bzw. zum Blockieren der
Antriebsräder führen.
1. Kupplung treten.
2. In den Leerlauf schalten (oder
Wählhebel auf N stellen).
3. Den fließenden Verkehr möglichst
rasch verlassen, ohne andere
Fahrzeuge zu behindern.
4. Zündung ausschalten.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.