Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

Stauraum 67
Den Stift in den Schlitz (2) an der
Sitzlehne des umgeklappten
Beifahrersitzes einsetzen, um ihn
zu verriegeln.
9 Warnung
Die Laderaumtrennwand muss
während der Fahrt immer in einer
der Positionen verriegelt werden.
Ansonsten könnten sich bei
scharfem Bremsen, plötzlichen
Lenkmanövern oder Unfällen die
Insassen durch die Trennwand
verletzen.
Leitertrennwand
Versionsabhängig ist eine Leiter‐
trennwand hinter dem Fahrersitz oder
den Rücksitzen angebracht, um Fahr‐
gäste vor ungesicherten Objekten im
Laderaum zu schützen.
Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur
Vermeidung von Dachbeschädigun‐
gen empfehlen wir, das für Ihr Fahr‐
zeug zugelassene Dachgepäckträ‐
gersystem zu verwenden. Für weitere
Informationen eine Werkstatt kontak‐
tieren.
Einbauanleitung beachten und Dach‐
gepäckträger abnehmen, wenn er
nicht gebraucht wird.
Dachgepäckträger befestigen
Zur Befestigung eines Dachgepäck‐
trägers die Montagebolzen in die
abgebildeten Bohrungen stecken.
Hinweis
Auf Versionen mit Hochdach (H2)
sind Dachgepäckträger nicht zuläs‐
sig.
Fahrzeugabmessungen 3 196.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.