Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

78 Instrumente, Bedienelemente
Druckgasbehältern an. Je mehr Kraft‐
stoff verbraucht wurde, desto weniger
Balken sind in der CNG-Kraftstoffan‐
zeige zu sehen.
Wenn nur mehr wenig Methan in den
Druckgasbehältern übrig ist, fangen
die CNG-Anzeige und der letzte
Balken zu blinken an.
Tanken 3 139.
Kraftstoffwahltaste
Wenn Sie Y an der Mittelkonsole
drücken, wird zwischen Benzin- und
Erdgasbetrieb gewechselt. Die LED-
Leuchte 1 zeigt den aktuellen
Betriebsmodus.
1 aus : Erdgasbetrieb
1 leuchten : Benzinbetrieb
Sobald die Erdgastanks leer sind,
wird automatisch auf Benzinbetrieb
umgestellt. Die Kontrollleuchte Y im
Driver Information Center 3 91
leuchtet so lange, bis die Zündung
ausgeschaltet wird.
Beim automatischen Umschalten
zwischen Benzin- und Gasbetrieb
kann eine kurze Verzögerung bei der
Motortraktionskraft bemerkbar sein.
Den Benzintank alle 6 Monate bis
zum Aufleuchten der Kontrollleuchte
§ leerfahren und dann neu betanken.
Dies ist erforderlich, um die für den
Benzinbetrieb notwendige System‐
funktion und Kraftstoffqualität
aufrecht zu erhalten.
Fahrzeug in regelmäßigen Abstän‐
den volltanken, um Korrosion im Tank
zu vermeiden.
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb 3 139.
Tanken 3 139.
Kühlmitteltemperaturan‐
zeige
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
Wenn die Kontrollleuchte $ aufleuch‐
tet, ist die Kühlmitteltemperatur zu
hoch. Versionsabhängig wird auch
eine Meldung im Driver Information
Center angezeigt 3 91. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.