Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

Fahrzeugwartung 163
Nr. Stromkreis
F12 Rechtes Abblendlicht
F13 Abblendlicht links / Leuchtwei‐
tenregulierung
F31 Relais Sicherungskasten /
Relais Steuergerät Karosserie
F32 Innenbeleuchtung
F36 Diagnoseanschluss / Klimati‐
sierungssystem / Infotainment
System / Reifendruck-Kontroll‐
system / Alarmsirene
F37 Instrumententafel / Brems‐
system
F38 Zentralverriegelung
F41
F43 Windschutzscheibenwaschan‐
lage
F45
F46
F47 Elektrische Fensterbetätigung
F48 Elektrische Fensterbetätigung
Nr. Stromkreis
F49 Außenspiegel / Infotainment
System / Einparkhilfe / Reifen‐
druck-Kontrollsystem /
Instrumentenbeleuchtung /
Regensensor
F50
F51 Infotainment System / Brems‐
system / Kupplung / Fahrgast‐
raumheizung
F53 Instrumententafel
F90
F91
F92
F93
F94 Zubehörsteckdose Laderaum
F95 Zigarettenanzünder / Zubehör‐
steckdose
F96 Zigarettenanzünder / Zubehör‐
steckdose
Nr. Stromkreis
F97 Vordersitzheizung
F98 Vordersitzheizung
Nach dem Auswechseln der defekten
Sicherungen den Deckel wieder
anbringen.
Bei nicht einwandfrei geschlossenem
Sicherungskasten kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.