Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

38 Sitze, Rückhaltesysteme
Den vorderen Beifahrersitz so weit
wie möglich nach hinten schieben,
um beim Umklappen einen Kontakt
mit der Instrumententafel zu vermei‐
den.
Hinweis
Wenn der Sitz in der höchsten Stel‐
lung ist, vor dem Umklappen der
Sitzlehnen die Kopfstützen 3 34
nach unten drücken.
Sicherstellen, dass das Umklappen
nicht durch Gegenstände wie z. B.
Sonnenblende oder Handschuhfach
behindert wird.
Die Freigabehebel (1) ziehen, die
Sitzlehne vollständig nach vorne
ziehen und die Hebel loslassen. Dann
die Sitzlehne weiter nach unten
drücken, bis sie komplett flach liegt.
Die Lasche (2) an der Unterseite der
Sitzlehne ziehen und gleichzeitig die
Sitzlehne soweit wie möglich nach
unten drücken.
Bei einigen Versionen gibt es einen
einzelnen Freigabehebel, der an der
innenliegenden Seite des Beifahrer‐
sitzes angebracht ist. Freigabehebel
ziehen, Sitzlehne ganz nach vorn
klappen, Freigabehebel loslassen
und dann die Sitzlehne nach unten
drücken, bis sie komplett flach liegt.
Bei einigen Versionen gibt es keine
Lasche an der Unterseite der Sitz‐
lehne.
Hinweis
Bei umgeklappter Rückenlehne das
Handrad zum Verstellen der
Rückenlehnenneigung nicht betäti‐
gen.
9 Warnung
Bei umgeklappten Beifahrersitz
muss das Beifahrer-Airbag-
System deaktiviert werden.
Airbag-Deaktivierung 3 53.
9 Warnung
Immer dafür sorgen, dass die
Ladung sicher im Fahrzeug
verstaut ist. Ansonsten können
Teile der Ladung durch den Fahr‐
zeuginnenraum geschleudert
werden und Verletzungen bzw.
Schäden an der Ladung oder am
Fahrzeug verursachen.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.