Opel Combo D Betriebsanleitung

Opel Combo D Baujahr: 2012 - 2018

54 Sitze, Rückhaltesysteme
6. R bzw. S drücken, um Ja auszu‐
wählen.
7. Kurz auf SETq drücken, um die
Abschaltung zu bestätigen und
automatisch zur vorigen Anzeige
zurückzukehren.
Beifahrer-Airbags sind abgeschaltet
und lösen bei einer Kollision nicht
aus. Kontrollleuchte * in der Dach‐
konsole leuchtet ununterbrochen. Es
kann ein Kindersicherheitssystem
gemäß Tabellen Befestigungsplätze
des Kindersicherheitssystems einge‐
baut werden 3 57.
9
Gefahr
Den Beifahrer-Airbag nur bei
Verwendung eines Kindersicher‐
heitssystems und gemäß den
Anweisungen und Einschränkun‐
gen in Tabelle 3 57 deaktivieren.
Bei deaktiviertem Airbag besteht
andernfalls für einen Insassen auf
dem Beifahrersitz tödliche Verlet‐
zungsgefahr.
Solange die Kontrollleuchte * nicht
aufleuchtet, löst das Beifahrer-
Airbag‑System bei einer Kollision
aus.
Wenn die Kontrollleuchten * und v
gleichzeitig leuchten, liegt eine
Systemstörung vor. Der Systemsta‐
tus ist nicht erkennbar, deshalb darf
niemand auf dem Beifahrersitz Platz
nehmen. Umgehend eine Werkstatt
kontaktieren.
Status nur bei stehendem Fahrzeug
mit ausgeschalteter Zündung ändern.
Der Zustand bleibt bis zur nächsten
Änderung erhalten.
Kontrollleuchte v für Airbag-System
und Gurtstraffer 3 83.
Kontrollleuchte * für Airbag‐
abschaltung 3 84.
Wiedereinschalten des Beifahrer-
Airbag-Systems: siehe Driver Infor‐
mation Center 3 91.
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-D)
  • Combo Kastenwagen (Combo-D)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.