Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

Fiat Grande Panda 328 Baujahr: seit 2025

Beziehen Sie sich auf das Etikett an der
Innenseite der T
ür auf der Fahrerseite.
Führen Sie diese Überprüfung
insbesondere durch:
vor einer langen Fahrt
bei jedem Saisonwechsel
nach längerem Stillstand
Vergessen Sie auch nicht das Reserverad
und ggf. die Reifen des Anhängers oder
des Campinganhängers.
Warten Sie Ihr Fahrzeug (Motoröl, Ölfilter,
Luftfilter, Fahrzeuginnenraumfilter usw.)
regelmäßig.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig
warten (z. B. Pollenfilter, Innenraumfilter
usw.).
Befolgen Sie den Maßnahmen-Kalender
im Wartungsplan des Herstellers.
Füllen Sie beim Tanken nach dem
drittenAbschalten der Zapfpistole keinen
Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu
einem Überlaufen des Tanks führen.
Sie werden erst nach den ersten
3.000 Kilometern einen regelmäßigeren
Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs
feststellen.
OPTIMIERUNG
DER REICHWEITE
ELEKTRIFIZIERTER
FAHRZEUGE
Der Verbrauch der elektrischen Energie
des Fahrzeugs hängt wesentlich vom
Streckenprofil, der Geschwindigkeit und
dem Fahrstil sowie von der V
erwendung
von Heizung und Klimaanlage ab.
Wählen Sie vorzugsweise den Bereich
CHARGE der Leistungsanzeige, indem
Sie ruhig und mit einer gleichmäßiger
Geschwindigkeit fahren.
Programmieren Sie im GPS-
Navigationssystem des Fahrzeugs ein
Ziel, um den Kraftstoffverbrauch während
der Fahrt zu optimieren.
Seien Sie auf ein eventuell notwendiges
Abbremsen vorbereitet und bremsen
Sie gleichmäßig. Verwenden Sie dabei
wenn möglich die Motorbremse mit
der Rekuperationsfunktion, wodurch die
Leistungsanzeige in den „CHARGE“-
Bereich wandert.
Verwenden Sie zum Beschlagfreihalten
des Fahrzeuginnenraums die Klimaanlage
statt der Heizung.
FAHREN AUF
ÜBERSCHWEMMTEN
STRAEN
Es wird dringend empfohlen, nicht auf
überschwemmten Straßen zu fahren,
denn dies könnte den Motor, das Getriebe
sowie die elektrischen Systeme Ihres
Fahrzeugs stark beschädigen.
Wenn Sie unbedingt eine
überschwemmte Fahrbahn befahren
müssen:
Versichern Sie sich, dass die
Wassertiefe 15 cm nicht überschreitet.
Bedenken Sie dabei auch die
W
ellenbildung durch die Bewegung
anderer Verkehrsteilnehmer.
Deaktivieren Sie das eStop-System
(Hybrid-Versionen).
Fahren Sie so langsam wie möglich,
ohne das Fahrzeug abzuwürgen.
Überschreiten Sie auf keinen Fall die
Geschwindigkeit von 10 km/h.
Halten Sie nicht an und schalten Sie
den Motor nicht aus.
Bremsen Sie beim Verlassen der
überschwemmten Straße mehrmals
hintereinander leicht ab, sobald es die
Sicherheitsbedingungen erlauben, um
die Bremsscheiben und Bremsklötze zu
trocknen.
Wenden Sie sich bei Zweifeln hinsichtlich
des Zustands Ihres Fahrzeugs an eine
Werkstatt des STELLANTIS-Servicenetzes
oder an eine Fachwerkstatt.
GERÄUSCH
Außen
Aufgrund des geräuscharmen Betriebs
des Fahrzeugs ist besondere
Aufmerksamkeit geboten. Der Fahrer
muss beim Fahren stets die unmittelbare
Umgebung des Fahrzeugs kontrollieren.
Bis ca. 30 km/h warnt die Fußgängerhupe
andere Verkehrsteilnehmer vor dem
Fahrzeug.
180
STARTEN UND NUTZEN
Fiat Grande Panda Modelle
  • Grande Panda Elektro (Typ 328)
  • Grande Panda Hybrid (Typ 328)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.