Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

Fiat Grande Panda 328 Baujahr: seit 2025

Fehlfunktion
Bei einer Funktionsstörung
leuchtet diese Kontr
ollleuchte auf dem
Kombiinstrument in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal auf.
Lassen Sie diese in einer Werkstatt des
STELLANTIS-Servicenetzes oder einer
Fachwerkstatt überprüfen.
WARNUNG
ASR/DSC
Diese Systeme bieten zusätzliche
Sicherheit bei normaler Fahrweise, sollten
jedoch den Fahrer nicht dazu verleiten,
riskanter oder zu schnell zu fahren.
Bei schlechten Straßenverhältnissen
(Regen, Schnee, Eis) erhöht sich das
Risiko des Verlusts der Bodenhaftung.
Für Ihre Sicherheit ist es daher
wichtig, dass diese Systeme unter
allen Bedingungen und insbesondere bei
schwierigen Verhältnissen aktiviert bleiben.
Die Systeme funktionieren nur zuverlässig
unter der Voraussetzung, dass die
Vorschriften des Herstellers sowohl
bezüglich der Räder (Bereifung
und Felgen), der Bremsanlage, der
elektronischen Bauteile als auch der
Montage- und Reparaturverfahren der
Vertreter des Händlernetzes eingehalten
werden.
208)
Es wird empfohlen, mit Winter- oder
Ganzjahresreifen zu fahren, um die Vorteile
dieser Technik in der kalten Jahreszeit
nutzen zu können. Auf alle vier Räder
müssen Reifen aufgezogen werden, die für
das Fahrzeug zugelassen sind.
Die Reifenspezifikationen sind auf
dem Reifen- und Farbcodeaufkleber
angegeben. Weitere Informationen zur
Fahrzeugidentifizierung finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
ELECTRONIC STABILITY
CONTROL (ESC)
Die ESC ist eine Erweiterung und
V
erknüpfung von:
Anti-lock braking system (ABS) und
Electronic brake force distribution
(EBFD)
Emergency braking assistance (EBA)
Anti-slip regulation (ASR)
Dynamic stability control (DSC)
BREMSASSISTENT
ANTIBLOCKIERSYSTEM
(ABS)/ELEKTRONISCHER
BREMSKRAFTVERTEILER
(EBV)
Diese Systeme sorgen für erhöhte
Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihr
es
Fahrzeugs beim Bremsen und stellen
eine bessere Kurvensteuerung sicher,
besonders auf schlechter oder rutschiger
Fahrbahn.
Das ABS verhindert das Blockier
en der
Räder bei einer Notbremsung.
Der elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV) sorgt für eine optimale Steuerung
des Bremsdrucks auf den einzelnen
Rädern.
Bremsen Sie im Falle einer Notbremsung
mit voller Kraft, und zwar konstant, ohne
den Pedaldruck zu verringern.
TIPP
Das ABS kann sich bei normaler
Funktionsweise durch leichte Vibrationen
im Bremspedal bemerkbar machen.
147)
Beim konstanten Leuchten dieser
Kontr
ollleuchte liegt eine Störung im
Antiblockiersystem ABS vor.
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Bremswirkung. Fahren Sie vorsichtig und
mit gemäßigter Geschwindigkeit.
Lassen Sie diese in einer Werkstatt des
STELLANTIS-Servicenetzes oder einer
Fachwerkstatt überprüfen.
Beim Aufleuchten dieser an die
STOP- und Kontrollleuchten
gekoppelten Kontr
ollleuchte in Verbindung
mit einem Warnton und einer
Meldung auf dem Bildschirm liegt
188
ERWEITERTE FAHRASSISTENZSYSTEME
Fiat Grande Panda Modelle
  • Grande Panda Elektro (Typ 328)
  • Grande Panda Hybrid (Typ 328)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.