Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

Fiat Grande Panda 328 Baujahr: seit 2025

Bei eingeschaltetem Blinker und innerhalb
eines Zeitraums von einigen Sekunden
nach dem Ausschalten des Blinkers
geht das System nicht von einem
unbeabsichtigten Spurwechsel aus.
Bei dynamischer Fahrweise, d. h. bei
Drücken des Br
ems- oder Gaspedals
oder bei starkem Lenkeinschlag, wird
nicht gewarnt.
Wenn das System ein unbeabsichtigtes
Verlassen der Fahrspur erkennt, wird
für einige Sekunden eine Meldung mit
der Kontrollanzeige
angezeigt. Damit
das System or
dnungsgemäß funktioniert,
müssen folgende Bedingungen erfüllt
sein:
Damit das System ordnungsgemäß
funktioniert, müssen folgende
Bedingungen erfüllt sein:
Die Fahrgeschwindigkeit muss
zwischen 65 und 180 km/h liegen
(sofern zulässig).
Die Blinker sind nicht aktiviert.
Keine dynamische Fahrweise, d. h.
Druck auf das Brems- oder Gaspedal.
Die Fahrspurmarkierung kann vom
System eindeutig erkannt werden.
Das Fahrzeug wird nicht in einer engen
Kurve gefahren.
Es liegt kein Systemfehler vor, der
Korrekturen verhindert.
Aktivierung/Deaktivierung
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
wir
d das System bei jedem Motorstart
automatisch aktiviert. Dies gilt auch
dann, wenn es beim letzten Zündzyklus
deaktiviert war.
190
W
enn das System aktiviert ist, leuchtet die
LED in der Taste nicht. Um das System zu
aktivieren, wenn es deaktiviert ist, drücken
Sie die Taste erneut.
Um das System zu deaktivieren, drücken
und halten Sie die Taste, bis die LED in
der Taste leuchtet.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
muss vom Fahrer LDW deaktiviert
werden.
Systemgrenzen
Folgende Umstände können die
Systemleistung beeinträchtigen:
Die Kamera ist durch Schnee, Eis,
Schneematsch, Schlamm, Schmutz
oder durch Schäden an der
Windschutzscheibe oder Fremdkörper,
z. B. Aufkleber
, verdeckt.
Dicht vorausfahrende Fahrzeuge
quer geneigte Straßen
kurvenreiche oder hügelige Straßen
Schlechte Lichtverhältnisse
Plötzliche Lichtwechsel.
Die Sonne scheint direkt auf das
Objektiv.
Widrige Witterungsverhältnisse, z. B.
starker Regen oder Schneefall.
Fahrzeugmodifizierungen, z. B. Reifen.
Straßen mit schlechten
Fahrspurmarkierungen.
Baustellen.
WARNUNG
Dieses System ist eine Fahrhilfe, die
unter keinen Umständen die notwendige
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen
kann.
216)
Fehlfunktion
Bei einer Störung wir
d
im
Kombiinstrument angezeigt. Sofort die
Hilfe einer Werkstatt des STELLANTIS-
Servicenetzes in Anspruch nehmen.
193
Fiat Grande Panda Modelle
  • Grande Panda Elektro (Typ 328)
  • Grande Panda Hybrid (Typ 328)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.