Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

WARNUNG
Systemgrenzen In folgenden
Situationen funktioniert das System
möglicherweise nur eingeschränkt oder gar
nicht:
❒ Die Frontkamera ist defekt
❒ Das Lenkradsystem ist defekt
222)
Gefahr Der
Unerwünschten
Auslösung
Das System sollte in den folgenden
Situationen deaktiviert werden:
❒ Wenn das Notrad/Reserverad montiert
ist.
❒ Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
wird.
❒ Bei Fahrten im Gelände.
❒ Bei Fahrten auf einer Rennstrecke.
Deaktivierung/Aktivierung
Standardmäßig wird die Funktion bei
jedem Start automatisch aktiviert.
Die Einstellungen werden über
das Kombiinstrument mit Hilfe der
Bedienelemente am Lenkrad geändert.
Fehlfunktion
Im Fall einer Funktionsstörung
leuchten die Kontr
ollleuchten auf dem
Kombiinstrument auf.
Lassen Sie diese in einer Werkstatt des
STELLANTIS-Servicenetzes oder einer
Fachwerkstatt überprüfen.
HILFE BEI DER
GESCHWINDIGKEITS
KONTROLLE
CRUISE CONTROL
(je nach Ausstattung)
WARNUNG
Der Geschwindigkeitsregler kann
die Einhaltung der maximal
zulässigen Geschwindigkeit und des
Sicherheitsabstands zwischen Fahrzeugen
nicht garantieren. Der Fahrer bleibt für sein
Fahren verantwortlich.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
im Interesse der öffentlichen Sicherheit nur
dann, wenn die Verkehrsverhältnisse es
zulassen, dass Fahrzeuge
mit gleichmäßiger Geschwindigkeit
fahren und einen ausreichenden
Sicherheitsabstand einhalten.
Bleiben Sie aufmerksam, wenn der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist.
Wenn Sie eine der Tasten zur Änderung
der Geschwindigkeit gedrückt halten, kann
223)
sich die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
abrupt ändern.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass das Fahrzeug die eingestellte
Geschwindigkeit überschreitet. Bremsen
Sie, sofern dies zur Regelung
der Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
erforderlich ist.
Bei starker Steigung oder im
Abschleppbetrieb kann die eingestellte
Geschwindigkeit nicht erreicht bzw.
gehalten werden.
Funktionsgrenzen
In folgenden Situationen darf die Funktion
keinesfalls verwendet werden:
❒ im Stadtgebiet, wo Fußgänger die
Straße überqueren können,
❒ bei starkem Verkehr (außer Versionen
mit Stopp-&-Go-Funktion),
❒ auf kurvigen oder steilen Straßen,
❒ auf rutschiger oder überfluteter
Fahrbahn,
❒ bei ungünstigen Wetterbedingungen,
❒ bei schlechten Sichtverhältnissen für
den Fahrer,
❒ beim Fahren auf einer Rennstrecke,
❒ bei Fahrten auf einem Prüfstand.
❒ bei einem „Notrad“ als Reserverad,
❒ bei Verwendung von Schneeketten
oder Schneesocken.
224)
198
ERWEITERTE FAHRASSISTENZSYSTEME
Fiat Grande Panda Modelle
- Grande Panda Elektro (Typ 328)
- Grande Panda Hybrid (Typ 328)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?