Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

Fiat Grande Panda 328 Baujahr: seit 2025

Funktionsweise Des
Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die Kontr
ollleuchte zunächst
rot und dann grün auf und erlischt
schließlich: Das System funktioniert
ordnungsgemäß.
Wenn die Kontrollleuchte rot blinkt,
muss die Backup-Batterie ersetzt
werden.
Wenn die Kontrollleuchte
ununterbrochen rot aufleuchtet,
liegt eine Funktionsstörung im
System vor. Der Notruf und der
Pannenhilferuf werden möglicherweise
nicht funktionieren.
Wenn die Kontrollleuchte nicht
aufleuchtet, wenn die Zündung
eingeschaltet wird, liegt ebenfalls eine
Funktionsstörung des Systems vor.
Wenn das Problem weiter besteht,
wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an
einen Vertreter des Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
TIPP
Die Funktionsstörung des Systems
verhindert nicht das Fahren des
Fahrzeugs.
172)
Der Notruf eCall (SOS) ist nicht
verfügbar, wenn eine Aktualisierung eines
integrierten Systems durchgeführt wird.
Datenverarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener
Daten über die Funktion eCall (SOS)
muss den Vorschriften über den
Schutz personenbezogener Daten gemäß
der Verordnung 2016/679 (Datenschutz-
Grundverordnung – DSGVO) oder der
Richtlinie UK GDPR (Data Protection,
Privacy and Electronic Communications)
2019 und die Richtlinie 2002/58/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates
entsprechen und muss insbesondere
auf der Notwendigkeit der Wahrung
lebenswichtiger Interessen der betroffenen
Person nach Artikel6 (1) d) der DSGVO
beruhen.
Die Verarbeitung personenbezogener
Daten ist strikt auf den Zweck des
Notrufs eCall (SOS) beschränkt, die mit der
einheitlichen europäischen Notrufnummer
„112“ verwendet wird.
Der Notruf eCall (SOS) erhebt
und verarbeitet ausschließlich folgende
Daten, die sich auf das Fahrzeug
beziehen: Fahrgestellnummer, Fahrzeugtyp
(PKW oder leichtes Nutzfahrzeug),
Kraftstoffart oder Energiequelle, die
letzten drei Standorte und die
Fahrtrichtung, Anzahl der Insassen sowie
eine zeitgestempelte Protokolldatei der
automatischen Aktivierung des Systems
und deren Zeitstempel.
Die Empfänger von Daten, die über
das System verarbeitet werden, sind
173)
174)
die einschlägigen Notrufabfragestellen,
die von den betreffenden Behörden
des Landes, auf dessen Hoheitsgebiet
sie sich befinden, dazu bestimmt
werden, Anrufe an die einheitliche
europäische Notrufnummer „112“ als Erste
weiterzuleiten und zu bearbeiten.
Datenspeicherung
Die im Systemspeicher enthaltenen Daten
sind außerhalb des Systems vor Auslösen
eines Anrufs nicht zugänglich. Das System
ist so gestaltet, dass sichergestellt wird,
dass es nicht rückverfolgbar ist und im
Normalbetrieb keine dauerhafte Verfolgung
erfolgt.
Das System ist so gestaltet, dass
sichergestellt wird, dass die Daten
im internen Speicher des Systems
automatisch und kontinuierlich gelöscht
werden. Es werden ausschließlich die
letzten drei Standorte des Fahrzeugs
gespeichert, die für die normale Funktion
des Systems erforderlich sind.
Das Datenprotokoll wird auf keinen Fall
mehr als 13Stunden nach dem Zeitpunkt,
an dem ein Notruf ausgelöst wurde,
gespeichert.
Zugang zu Daten
Sie haben das Recht auf Zugang zu
den Daten und können gegebenenfalls
die Berichtigung, Löschung oder Sperrung
von personenbezogenen Daten verlangen,
deren Verarbeitung nicht den Vorschriften
der DSGVO entspricht. Jede gemäß der
entsprechenden DSGVO vorgenommene
Berichtigung, Löschung oder Sperrung
175)
176)
213
Fiat Grande Panda Modelle
  • Grande Panda Elektro (Typ 328)
  • Grande Panda Hybrid (Typ 328)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.