Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

Fiat Grande Panda 328 Baujahr: seit 2025

ALLGEMEINES
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die
auf der Instrumententafel angezeigt
Geschwindigkeit (mph oder km/h) die für
das Land ist, in dem Sie das Fahrzeug
fahr
en. Ist dies nicht der Fall, so muss die
Anzeige bei stehendem Fahrzeug auf die
entsprechende Geschwindigkeitseinheit
eingestellt werden, damit sie den örtlichen
Vorschriften entspricht. Wenden Sie sich
im Zweifelsfall an eine Werkstatt des
STELLANTIS-Servicenetzes.
WARNUNG
Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
wurden entwickelt, um den Fahrer
zu unterstützen und nicht, um die
Wachsamkeit des Fahrers zu ersetzen. Der
Fahrer übernimmt die volle Verantwortung
beim Fahren des Fahrzeugs.
Fahr- und Manövrierhilfen können unter
keinen Umständen die Wachsamkeit
des Fahrers ersetzen. Der Fahrer muss
die Straßenverkehrsordnung einhalten,
unter allen Umständen die Kontrolle
über das Fahrzeug behalten und
jederzeit wieder die Kontrolle über
das Fahrzeug übernehmen können. Der
Fahrer muss die Geschwindigkeit an
Witterungsbedingungen, Verkehrsdichte
und Zustand der Straße anpassen.
Es liegt in der Verantwortung des
Fahrers, die Verkehrsverhältnisse ständig
zu überwachen, den Abstand und die
198)
jeweilige Geschwindigkeit der anderen
Fahrzeuge abzuschätzen und deren
Manöver vorherzusehen, bevor er den
Blinker setzt und die Spur wechselt.
Mit diesen Systemen ist es nicht möglich,
die Gesetze der Physik zu umgehen.
Sie sollten beide Hände am Lenkrad
haben, stets Innen- und Außenspiegel
benutzen, die Füße stets in der Nähe der
Pedale ruhen lassen und alle zwei Stunden
eine Pause einlegen.
Der Fahrer muss vor und während
des gesamten Manövers stets die
Umgebung des Fahrzeugs kontrollieren
und dabei insbesondere die Spiegel
benutzen.
Die Verwendung von Matten
oder Pedalabdeckungen, die nicht
von STELLANTIS genehmigt wurden,
kann die Funktionstüchtigkeit des
Geschwindigkeitsbegrenzers oder des
Geschwindigkeitsreglers beeinträchtigen.
Um ein Verklemmen der Pedale zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass die
Matte richtig befestigt ist und legen Sie
niemals zwei Matten übereinander.
199)
200)
201)
TIPP
Diese Kamera und ihre zugehörigen
Funktionen können beeinträchtigt oder
funktionsunfähig werden, wenn die
Windschutzscheibe vor der Kamera
verschmutzt, beschlagen, vereist,
zugeschneit, beschädigt oder durch einen
139)
Aufkleber verdeckt ist. Bei feuchtem und
kaltem Wetter die Windschutzscheibe
regelmäßig entfeuchten. Schlechte Sicht
(unzureichende Straßenbeleuchtung,
starker Regen, dichter Nebel, Schneefall),
Blendung (Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahrzeugs,
tiefstehende Sonne, Reflexionen auf einer
feuchten Straße, Verlassen eines Tunnels,
Abwechseln von Schatten und Licht)
können auch die Erkennungsleistung
beeinträchtigen. Wenden Sie sich bei
einem Austausch der Windschutzscheibe
an eine Werkstatt des STELLANTIS-
Servicenetzes, um die Kamera neu zu
kalibrieren. Andernfalls kann die
Funktionstüchtigkeit der zugehörigen
Fahrhilfen unterbrochen werden.
Die von der Kamera oder
den Kameras an den Touchscreen
oder das Kombiinstrument gelieferten
Bilder können durch das Terrain
verformt werden. Bei Vorhandensein
von Schattenbereichen oder Bereichen
mit heller Sonneneinstrahlung oder
unzureichender Beleuchtung kann das Bild
abgedunkelt und kontrastärmer sein.
Hindernisse können weiter entfernt
erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Der Betrieb der Sensoren sowie der
damit verbundenen Funktionen kann durch
Störgeräusche z. B. durch laute Fahrzeuge
und Maschinen (Lkw, Presslufthämmer),
die Ansammlung von Schnee oder Laub
auf der Fahrbahn oder beschädigte
140)
141)
183
Fiat Grande Panda Modelle
  • Grande Panda Elektro (Typ 328)
  • Grande Panda Hybrid (Typ 328)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.