Fiat Grande Panda Betriebsanleitung

Fiat Grande Panda 328 Baujahr: seit 2025

Airbags! Arbeiten an diesem System
dürfen ausschließlich von einer Werkstatt
des Stellantis-Servicenetzes oder einer
Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Kopf-Airbags
Bringen Sie nichts am Dachhimmel an
bzw. hängen Sie nichts am Dachhimmel
auf, da dies beim Entfalten des Kopf-
Airbags zu Kopfverletzungen führen
könnte.
Bauen Sie die am Dachhimmel montierten
Haltegriffe nicht aus. Sie sind Teil der
Befestigung der Kopf-Airbags.
49)
Weitere Informationen zum Thema
Deaktivier
en des Beifahrer-Front-Airbags
siehe entsprechenden Abschnitt.
KINDERSCHUTZ
TIPP
Die Gesetzgebung für den Transport
von Kindern ist in jedem Land
unterschiedlich. Bitte beachten Sie die
Gesetzgebung Ihres Landes.
Es wird empfohlen, Kinder so lange
wie möglich (mindestens bis zum Alter
von 3 bis 4 Jahren) in einem gegen
die Fahrtrichtung gerichteten Kindersitz
zu befördern. Laut Unfallstatistiken sind
Kinder sicherer, wenn sie auf den
Rücksitzen und nicht auf den Vordersitzen
angeschnallt sind.
24)
25)
Für die beste Schutzwirkung im
Falle eines Aufpralls, müssen alle
Fahrgäste sitzen und dur
ch geeignete
Rückhaltesysteme abgesichert sein.
Dies gilt auch für Säuglinge und
Kleinkinder Diese Vorschrift ist gemäß
der EG-Richtlinie 2003/20 in allen
Mitgliedsländern der Europäischen
Gemeinschaft verbindlich.
Es wird empfohlen, Kinder so lange
wie möglich (mindestens bis zum Alter
von 3 bis 4 Jahren) in einem gegen
die Fahrtrichtung gerichteten Kindersitz
zu befördern. Laut Unfallstatistiken sind
Kinder sicherer, wenn sie auf den
Rücksitzen und nicht auf den Vordersitzen
angeschnallt sind.
Um so sicher wie möglich mit Ihren
Kindern zu reisen, sollten Sie folgende
Vorschriften beachten:
Gemäß den europäischen
Bestimmungen müssen alle Kinder
unter 12 Jahren oder mit
einer Körpergröße unter 1,5m
in zugelassenen, für ihr
Gewicht geeigneten Kindersitzen
auf mit Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden.
Laut Statistik sind die hinteren
Plätze die sichersten für die
Beförderung von Kindern (je nach
Ausstattung).
Kinder unter 15 Monaten müssen
sowohl vorne als auch hinten
grundsätzlich „entgegen der
Fahrtrichtung“ befördert werden.
WARNUNG
Wenn das Kinderrückhaltesystem
nicht verwendet wird, entweder
mit dem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Verankerungen fixieren oder ganz aus
dem Fahrzeug herausnehmen. Nie
Kinderrückhaltesysteme unbefestigt im
Fahrgastraum zurücklassen. So wird
vermieden, dass Insassen bei einer
abrupten Bremsung oder einem Aufprall
möglicherweise verletzt werden.
Ein falsch eingebauter Kindersitz
beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei
einem Unfall. Achten Sie darauf, dass
sich kein Sicherheitsgurt oder Gurtschloss
unter dem Kindersitz befindet, dies könnte
ihn destabilisieren.
Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw.
die Gurte des Kindersitzes so fest, dass
möglichst wenig Spielraum zwischen dem
Körper des Kindes und dem Gurt besteht,
und zwar auch auf kurzen Strecken.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes
mit dem Sicherheitsgurt darauf, dass
dieser richtig über dem Kindersitz
gespannt ist und der Kindersitz durch den
Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten
wird.
Entfernen Sie die Kopfstütze, bevor
Sie einen Kindersitz mit Rückenlehne
50)
51)
40
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
Fiat Grande Panda Modelle
  • Grande Panda Elektro (Typ 328)
  • Grande Panda Hybrid (Typ 328)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.