Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Bewegen der Sitze besteht Einklemm-
gefahr. Es besteht Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Vor dem Einstellen
darauf achten, dass der Bewegungsbereich
des Sitzes frei ist.
WARNUNG
Beim Herunterklappen der Mittelarmlehne
im Fond besteht Einklemmgefahr. Es be-
steht Verletzungsgefahr. Beim Herunterklap-
pen darauf achten, dass der Bewegungsbe-
reich der Mittelarmlehne frei ist.
WARNUNG
Sitze der zweiten Sitzreihe sind im umge-
klappten Zustand nicht verriegelt und können
sich bewegen. Es besteht Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Nur bei
Beladung die Sitze der zweiten Sitzreihe um-
klappen. Beim Fahren ohne Beladung vor
Fahrtantritt die Sitze der zweiten Sitzreihe
zurückklappen und verriegeln.
Längsrichtung
WARNUNG
Durch einen nicht verriegelten Sitz kann es
während der Fahrt zu unerwarteten Sitzbe-
wegungen kommen. Das Fahrzeug kann au-
ßer Kontrolle geraten. Es besteht Unfallge-
fahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Nach dem Einstellen den Sitz
leicht vor- und zurückbewegen, damit der
Sitz richtig einrastet.
Um die Längsrichtung der Sitze in der zweiten
Sitzreihe einzustellen, vorn am Sitz den Hebel
für die Längsrichtung ziehen und den Sitz in
die gewünschte Richtung schieben.
Lehnenneigung
Um die Lehnenneigung der Sitze in der zwei-
ten Sitzreihe einzustellen, wie folgt vorgehen:
1.
Seitlich am Sitz die Schlaufe ziehen, um die
Rückenlehne zu entriegeln.
2. Die Rückenlehne nach Bedarf be- oder ent-
lasten.
Nach dem Einstellen der Lehnenneigung si-
cherstellen, dass die Rückenlehne richtig ein-
rastet.
Sicherheitsgurte
Prinzip
Zur Sicherheit der Insassen ist das Fahrzeug
mit fünf Sicherheitsgurten ausgestattet. Diese
entfalten ihre Schutzwirkung jedoch nur, wenn
sie korrekt angelegt wurden.
Seite 115
Sitze, Spiegel und Lenkrad
BEDIENUNG
115
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?