Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Bei verschneiter oder rutschiger Fahrbahn.
Bei starken Steigungen oder Gefälle.
Ggf. bei schwer überwindbaren Hindernis-
sen, z.B. Bordsteinen.
Bei plötzlich auftauchenden Hindernissen.
Bei zu geringen Abständen, die von der
Park Distance Control angezeigt werden.
Beim Überschreiten einer maximalen An-
zahl an Einparkzügen oder der Einpark-
dauer.
Bei einem automatischen Abbruch des Sys-
tems wird die WählhebelpositionP eingelegt.
Ggf. wird eine Check-Control-Meldung ange-
zeigt.
Parkvorgang fortsetzen
Ein abgebrochener Einpark- oder Ausparkvor-
gang kann ggf. fortgesetzt werden.
Dazu den Parkassistenten erneut einschalten
und den Anweisungen am Control Display
oder in der Instrumentenkombination folgen.
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Grenzen des Systems im Kapitel Parkas-
sistenzsysteme beachten.
Keine Parkunterstützung
Der Parkassistent unterstützt nicht in folgen-
den Situationen:
In engen Kurven.
Bei schrägen Parklücken.
Im Anhängerbetrieb.
Parkassistent: Bei Parkplätzen, die nur
durch Linien auf dem Boden gekennzeich-
net sind. Das System orientiert sich an Ob-
jekten.
Bei speziellen Parkplätzen, z.B. bei ge-
bührenpflichtigen Parkplätzen mit automa-
tischen Sperrvorrichtungen oder bei me-
chanischen Parksystemen.
Funktionseinschränkungen
Der Parkassistent kann z.B. in folgenden Situ-
ationen eingeschränkt sein:
Auf unebenem Untergrund, z.B. Schotter-
straßen.
Auf rutschigem Untergrund.
An starken Steigungen oder Gefällen.
Bei Laubansammlungen oder Schneehau-
fen in der Parklücke.
Bei Veränderungen an einer bereits ver-
messenen Parklücke.
Bei Gräben oder Abgründen, z.B. einer Ha-
fenkante.
Ggf. werden Parklücken erkannt, die als
solche nicht geeignet sind, oder geeignete
Parklücken werden nicht erkannt.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Der Parkassistent ist ggf. nicht funktionsfähig.
Das System von einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten Ser-
vice Partner oder einer Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
Manövrierassistent
Prinzip
Der Manövrierassistent unterstützt bei wieder-
kehrenden Park- und Rangiersituationen.
Dazu können Park- und Rangiermanöver auf-
gezeichnet und dann vom System automatisch
ausgeführt werden.
Ein wiederkehrendes Manöver wird manuell
gefahren und dabei aufgezeichnet.
Wenn das Fahrzeug den Aktivierungsbereich
auf der Wegstrecke des gespeicherten Manö-
vers erreicht, kann das Manöver am Control
Seite 294
BEDIENUNG
Parken
294
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.