Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Die Sensoren überwachen den Raum hinter
dem Fahrzeug.
Die Heckkollisionswarnung ist nach jedem
Fahrtantritt automatisch aktiv und wird in be-
stimmten Situationen automatisch deaktiviert.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Kollisions-
warnsysteme beachten.
Sensoren
Die Heckkollisionswarnung wird über die Ra-
darsensoren seitlich, hinten gesteuert.
Heckkollisionswarnung aktivie-
ren/deaktivieren
Die Heckkollisionswarnung ist nach jedem
Fahrtantritt automatisch aktiv.
Das System wird in folgenden Situationen
deaktiviert:
Bei einer Rückwärtsfahrt.
Bei belegter Anhängersteckdose oder akti-
viertem Anhängerbetrieb, z.B. bei Betrieb
mit einem Anhänger oder einem Fahrrad-
heckträger.
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Grenzen des Systems im Kapitel Kollisi-
onswarnsysteme beachten.
Funktionseinschränkungen
Die Heckkollisionswarnung kann einge-
schränkt sein, wenn die Geschwindigkeit des
sich nähernden Fahrzeugs sehr viel höher oder
ähnlich der eigenen Geschwindigkeit ist.
Vorfahrtswarnung
Prinzip
Die Vorfahrtswarnung unterstützt in Situatio-
nen, in denen aufgrund von Beschilderung
oder Lichtsignalanlagen Vorfahrt gewährt wer-
den muss.
Das System wertet mithilfe von Sensoren die
Verkehrszeichen und Lichtsignalanlagen aus.
Das Navigationssystem leitet Informationen
zur Straßenführung an das System weiter.
Zur Warnung wird die jeweilige Verkehrssitua-
tion z.B. in der Instrumentenkombination an-
gezeigt. In akuten Warnsituationen ertönt zu-
sätzlich ein Signalton.
Eine Warnung wird bei drohender Missachtung
der Vorfahrt ausgegeben, z.B. bei folgenden
Verkehrssituationen:
An einer Kreuzung.
Bei einer Einmündung.
An einer Auffahrt.
Bei einem Kreisverkehr.
Bei einer roten Verkehrsampel.
Die Vorfahrtswarnung kann am Control Display
aktiviert oder deaktiviert werden. Zusätzlich
kann der Warnzeitpunkt eingestellt werden.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Kollisions-
warnsysteme beachten.
Funktionsvoraussetzung
Die vorausliegende Vorfahrtssituation muss
durch Verkehrszeichen oder Lichtsignalanla-
gen eindeutig geregelt sein.
Seite 215
Sicherheit
BEDIENUNG
215
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.