Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Seitenkollisionswarnung
Prinzip
Die Seitenkollisionswarnung unterstützt dabei,
einen bevorstehenden Seitenaufprall zu ver-
meiden.
Wenn neben dem Fahrzeug z.B. ein anderes
Fahrzeug erkannt wird, mit dem eine seitliche
Kollision droht, unterstützt das System, eine
Kollision zu vermeiden. Dazu warnt das Sys-
tem durch eine blinkende Warnleuchte im Au-
ßenspiegel, eine Check-Control-Meldung und
ein vibrierendes Lenkrad.
Ggf. wird ein aktiver Lenkeingriff vom System
durchgeführt.
Die Sensoren überwachen den Raum neben
dem Fahrzeug.
Die Seitenkollisionswarnung kann am Control
Display aktiviert oder deaktiviert werden. Die
Stärke der Lenkradvibration kann eingestellt
werden.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Kollisions-
warnsysteme beachten.
Funktionsvoraussetzung
Die Kamera hinter der Frontscheibe ermittelt
die Position der Spurbegrenzungen.
Damit die Seitenkollisionswarnung mit Lenk-
eingriff aktiv ist, muss die Spurbegrenzung
durch die Kamera erkannt werden.
Geschwindigkeitsbereich
Die Seitenkollisionswarnung ist ab einer
Mindestgeschwindigkeit aktiv. Die Mindestge-
schwindigkeit ist länderspezifisch und wird am
Control Display angezeigt.
Das System reagiert, wenn die eigene Ge-
schwindigkeit unter ca. 210km/h liegt.
Sensoren
Die Seitenkollisionswarnung wird über fol-
gende Sensoren gesteuert:
Die Kamera hinter der Frontscheibe.
Die Radarsensoren seitlich, vorn.
Die Radarsensoren seitlich, hinten.
Seitenkollisionswarnung aktivie-
ren/deaktivieren
1.
Um die Seitenkollisionswarnung zu akti-
vieren oder zu deaktivieren, den folgen-
den Menüpfad aufrufen: Menü Apps/
„Fahrzeug“/ „Fahreinstellungen“/ „Fahrer-
assistenz“/ „Sicherheit und Warnungen“/
„Seitenkollisionswarnung“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Stärke der Lenkradvibration einstel-
len
1.
Um die Stärke der Lenkradvibration
einzustellen, den folgenden Menüpfad
aufrufen: Menü Apps/ „Fahrzeug“/
„Fahreinstellungen“/ „Fahrerassistenz“/
„Rückmeldungen am Lenkrad“/
„Vibrationsstärke“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für alle Kollisionswarnsys-
teme übernommen.
Anzeige in der Instrumentenkombi-
nation
Je nach Ausstattung und Länderausführung
werden Informationen der Seitenkollisionswar-
Seite 213
Sicherheit
BEDIENUNG
213
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.