Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Fahrzeug stärker abbremsen
In bestimmten Situationen kann es erforderlich
sein, das Fahrzeug schneller zum Stillstand zu
bringen als durch die automatische Bremsung
der PostCrash-iBrake.
Dazu schnell und kräftig bremsen. Der Brems-
druck wird dann höher als der Bremsdruck,
der durch die automatische Bremsung erzielt
wird. Die automatische Bremsung der Post-
Crash-iBrake wird abgebrochen.
Automatische Bremsung abbrechen
In bestimmten Situationen kann es erforderlich
sein, die automatische Bremsung der Post-
Crash-iBrake abzubrechen, z.B. für ein Aus-
weichmanöver.
Die automatische Bremsung kann durch fol-
gende Maßnahmen abgebrochen werden:
Durch etwas längeres Treten des Brems-
pedals.
Durch etwas längeres Treten des Fahrpe-
dals.
Aufmerksamkeitsassistent
Prinzip
Der Aufmerksamkeitsassistent kann durch
verschiedene Kriterien die nachlassende Auf-
merksamkeit des Fahrers erkennen.
Die Funktion Pausenempfehlung des Aufmerk-
samkeitsassistenten kann die Ermüdung des
Fahrers z.B. bei langen monotonen Fahrten
erkennen. Die Funktion empfiehlt bei Bedarf
eine Pause. Dazu wird ein Hinweis am Control
Display angezeigt.
Die Pausenempfehlung kann am Control Dis-
play eingestellt werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die körperliche Verfassung
richtig einzuschätzen. Zunehmende Unauf-
merksamkeit oder Ermüdung wird möglicher-
weise nicht oder nicht rechtzeitig erkannt. Es
besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und
die Gefahr von Sachschäden. Darauf achten,
dass der Fahrer ausgeruht und aufmerksam
ist. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen an-
passen.
Pausenempfehlung
Funktion
Nach dem Fahrtbeginn wird die Funktion Pau-
senempfehlung auf den Fahrer eingelernt, so-
dass eine nachlassende Aufmerksamkeit oder
Ermüdung erkannt werden kann.
Dieser Vorgang berücksichtigt z.B. die folgen-
den Kriterien:
Die persönliche Fahrweise, z.B. das Lenk-
verhalten.
Die Fahrtbedingungen, z.B. die Uhrzeit
oder die Fahrtdauer.
Je nach Ausstattung die Information der
Driver Attention Camera.
Die Funktion ist ab ca.65km/h aktiv und kann
zusätzlich eine Pausenempfehlung anzeigen.
Pausenempfehlung einstellen
Die Pausenempfehlung des Aufmerksamkeits-
assistenten kann eingeschaltet, ausgeschaltet
und eingestellt werden.
1.
Den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü
Apps/ „Fahrzeug“/ „Fahreinstellungen“/
„Fahrerassistenz“/ „Sicherheit und
Warnungen“/ „Aufmerksamkeitsassistent“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Seite 227
Sicherheit
BEDIENUNG
227
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.