Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Die Falschfahrwarnung berücksichtigt z.B. fol-
gende Verkehrszeichen:
Verbot der Einfahrt.
Kreisverkehr.
Richtungspfeile für die vorgeschriebene
Vorbeifahrt.
Sensoren
Die Falschfahrwarnung wird über die Kamera
hinter der Frontscheibe gesteuert.
Falschfahrwarnung aktivieren/deak-
tivieren
Je nach Länderausführung ist die Falschfahr-
warnung automatisch nach jedem Fahrtantritt
aktiv.
Warnfunktion
Eine Warnung der Falschfahrwarnung
wird angezeigt und ein Signalton er-
tönt, wenn z.B. eine Autobahn, ein
Kreisverkehr oder eine Einbahnstraße entge-
gen der vorgeschriebenen Richtung befahren
wird.
Die Warnungen werden in der Instrumenten-
kombination und je nach Ausstattung im
Head-Up Display angezeigt.
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Grenzen des Systems im Kapitel Kollisi-
onswarnsysteme beachten.
Keine Warnung
Die Falschfahrwarnung warnt z.B. nicht bei
Straßenführungen ohne Verkehrszeichen.
Funktionseinschränkungen
Die Falschfahrwarnung kann z.B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein und ggf. eine
falsche oder keine Falschfahrwarnung ausge-
ben:
Bei nicht eindeutigen Beschilderungen.
Bei ganz oder teilweise verdeckten oder
verschmutzten Verkehrszeichen.
Bei schlecht sichtbaren oder verdrehten
Verkehrszeichen.
Bei zu kleinen oder zu großen Verkehrszei-
chen.
Bei Verkehrszeichen, die nicht der Norm
entsprechen.
Bei der Erkennung von Verkehrszeichen,
die für eine einmündende oder parallele
Straße gelten.
Bei länderspezifischen Beschilderungen
oder Straßenführungen.
Bis zu 10Sekunden nach dem Einschalten
der Fahrbereitschaft über die Start-/Stopp-
Taste.
Bei ungültigen, veralteten oder nicht ver-
fügbaren Navigationsdaten.
Das System kann ggf. nicht in allen Län-
dern genutzt werden.
Nothalteassistent
Prinzip
Der Nothalteassistent unterstützt den Fahrer,
wenn dieser das Fahrzeug nicht mehr ver-
kehrssicher führen kann. Das Fahrzeug wird
bei ausgelöstem System durch Spurführung
auf der eigenen Spur zum Stillstand gebracht.
Das Auslösen des Nothalteassistenten kann
am Control Display aktiviert oder deaktiviert
werden.
Der Fahrer kann jederzeit den Nothalteassis-
tenten manuell abbrechen.
Seite 218
BEDIENUNG
Sicherheit
218
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.