Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Spurverlassenswarnung mit
aktiver Rückführung
Prinzip
Die Spurverlassenswarnung mit aktiver Rück-
führung warnt, wenn das Fahrzeug im Begriff
ist, die Fahrbahn oder die Fahrspur zu verlas-
sen.
Ggf. unterstützt ein automatischer Lenkeingriff
dabei, das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
Die Sensoren erfassen die Verkehrssituation in
ihrem Erkennungsbereich.
Die Spurverlassenswarnung kann am Control
Display aktiviert, deaktiviert und eingestellt
werden.
Unterschiedliche Warnfunktionen vom System
unterstützen den Fahrer, das Fahrzeug in der
Fahrspur zu halten.
Wenn vor dem Verlassen der Fahrspur in die
entsprechende Richtung geblinkt wird, werden
keine Warnungen angezeigt.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, den Straßenverlauf und
die Verkehrssituation einzuschätzen. Es be-
steht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen. Bei
Warnungen das Lenkrad nicht unnötig heftig
bewegen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen oder
Reaktionen des Systems entweder nicht,
zu spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr, Verlet-
zungsgefahr und die Gefahr von Sachschä-
den. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten
und in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
Funktionsvoraussetzung
Damit die Spurverlassenswarnung aktiv ist,
muss die Spurbegrenzung durch die Kamera
erkannt werden.
Geschwindigkeitsbereich
Die Spurverlassenswarnung ist ab einer
Mindestgeschwindigkeit aktiv. Die Mindestge-
schwindigkeit ist länderspezifisch und wird am
Control Display angezeigt.
Sensoren
Die Spurverlassenswarnung wird je nach Aus-
stattung über folgende Sensoren gesteuert:
Die Kamera hinter der Frontscheibe.
Der Frontradarsensor.
Die Radarsensoren seitlich, vorn.
Seite 206
BEDIENUNG
Sicherheit
206
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.