Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

nung in der Assisted View der Instrumenten-
kombination angezeigt.
Weitere Informationen:
Assisted View, siehe Seite167.
Warnfunktion
Warnleuchte im Außenspiegel
Die Warnleuchte im Außenspiegel warnt vor
einer möglichen Kollision mit einem erkannten
Fahrzeug.
Akutwarnung
Bei einer Akutwarnung der Seitenkollisions-
warnung blinkt bei Kollisionsgefahr die Warn-
leuchte im Außenspiegel und das Lenkrad be-
ginnt zu vibrieren.
Gleichzeitig wird eine Check-Control-Meldung
in der Instrumentenkombination angezeigt.
Lenkeingriff
Je nach Länderausführung wird ggf. ein aktiver
Lenkeingriff durchgeführt, um eine Kollision zu
vermeiden und das Fahrzeug sicher innerhalb
der eigenen Fahrspur zu halten. Der Lenkein-
griff ist am Lenkrad spürbar und kann jederzeit
manuell übersteuert werden.
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Grenzen des Systems im Kapitel Kollisi-
onswarnsysteme beachten.
Funktionseinschränkungen
Die Seitenkollisionswarnung kann z.B. in fol-
genden Situationen eingeschränkt sein:
In engen Kurven oder auf schmaler Fahr-
bahn.
Bei fehlenden, abgefahrenen, schlecht
sichtbaren, zusammen- oder auseinander-
laufenden oder nicht eindeutigen Spurbe-
grenzungen, wie z.B. im Baustellenbereich.
Bei Spurbegrenzungen, die von Schnee,
Eis, Schmutz oder Wasser bedeckt sind.
Bei Spurbegrenzungen, die nicht weiß sind.
Bei Spurbegrenzungen, die durch Objekte
verdeckt sind.
Bei dichtem Auffahren auf ein vorausfah-
rendes Fahrzeug.
Bis zu 10Sekunden nach dem Einschalten
der Fahrbereitschaft über die Start-/Stopp-
Taste.
Bei eingeschränkter Funktion wird ggf. eine
Check-Control-Meldung in der Instrumenten-
kombination angezeigt.
Bei belegter Anhängersteckdose oder aktivier-
tem Anhängerbetrieb, z.B. bei Betrieb mit
einem Anhänger oder einem Fahrradheckträ-
ger, ist das System inaktiv. Eine Check-Con-
trol-Meldung wird in der Instrumentenkombi-
nation angezeigt.
Heckkollisionswarnung
Prinzip
Je nach Ausstattung und Länderausführung
kann die Heckkollisionswarnung auf Fahr-
zeuge reagieren, die sich von hinten nähern.
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich
mit entsprechender Geschwindigkeit nähert,
wird je nach Länderausführung die Warnblink-
anlage eingeschaltet und ggf. PreCrash-Funk-
tionen ausgelöst.
Seite 214
BEDIENUNG
Sicherheit
214
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.