Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung stellt die Auto Start
Stopp Funktion den Motor nicht mehr automa-
tisch ab. Eine Check-Control-Meldung wird in
der Instrumentenkombination angezeigt. Die
Weiterfahrt ist möglich. Das System von einem
autorisierten Service Partner oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Automatikgetriebe
Prinzip
Das Automatikgetriebe schaltet alle Gänge für
die Vorwärtsfahrt automatisch. Mit Schaltwip-
pen bietet es die Möglichkeit, bei Bedarf ma-
nuell zu schalten.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich selbst-
ständig in Bewegung setzen und wegrollen.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Verlassen des Fahrzeugs das Fahrzeug ge-
gen Wegrollen sichern, z.B. Parkbremse
feststellen.
Wählhebelpositionen
DFahrstufe
In der WählhebelpositionD werden alle Gänge
für die Vorwärtsfahrt automatisch geschaltet.
Das Fahrzeug fährt beim Loslassen des
Bremspedals langsam los.
Weitere Informationen:
Automatic Hold, siehe Seite149.
Mit Schaltwippen: S Sportprogramm
Die Wählhebelposition S ist die Fahrstufe für
den sportlicheren Fahrbetrieb.
Das Fahrzeug fährt beim Loslassen des
Bremspedals langsam los.
RRückwärtsgang
Zum Rückwärtsfahren die WählhebelpositionR
einlegen. Den Rückwärtsgang nur bei einem
stehenden Fahrzeug einlegen.
Das Fahrzeug fährt beim Loslassen des
Bremspedals langsam los.
NNeutral
Um das Fahrzeug zu schieben oder ohne den
Antrieb zu rollen, die WählhebelpositionN ein-
legen, z.B. in Waschstraßen.
Ohne Schaltwippen: L LOW-Modus
In der Wählhebelposition L wird weiterhin au-
tomatisch geschaltet, aber in der Regel mit
niedrigeren Gängen.
Das Fahrzeug fährt beim Loslassen des
Bremspedals langsam los.
PParkstellung
Allgemein
In der WählhebelpositionP wird der Antrieb
durch das Getriebe blockiert, z.B. zum Abstel-
len des Fahrzeugs.
P wird automatisch eingelegt
Die WählhebelpositionP wird z.B. in den fol-
genden Situationen automatisch eingelegt:
Nach dem Ausschalten der Fahrbereit-
schaft, wenn die WählhebelpositionR, D, S
oder L eingelegt ist.
Nach dem Ausschalten der Betriebsbereit-
schaft, wenn die WählhebelpositionN ein-
gelegt ist.
Bei stehendem Fahrzeug und bei eingeleg-
ter WählhebelpositionR, N, D, S oder L,
Seite 140
BEDIENUNG
Fahren
140
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.