Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Systemgrenzen der Sensoren
Die Frontkollisionswarnung kann durch die
Systemgrenzen der Sensoren eingeschränkt
sein.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite41.
Funktionseinschränkungen
Die Frontkollisionswarnung kann z.B. in fol-
genden Situationen eingeschränkt sein:
In engen Kurven.
Bei Einschränkung der Fahrstabilitätsregel-
systeme.
Bis zu 10Sekunden nach dem Einschalten
der Fahrbereitschaft über die Start-/Stopp-
Taste.
Außerdem beim An-/Abschleppen die Front-
kollisionswarnung nicht verwenden.
Warnfunktion in Auffahrsitu-
ationen
Prinzip
Die Warnfunktion in Auffahrsituationen warnt
durch die Anzeige einer Warnleuchte in der
Instrumentenkombination vor einer möglichen
Kollisionsgefahr und bremst ggf. selbsttätig.
Der automatische Bremseingriff kann manuell
abgebrochen werden, z.B. durch aktive Lenk-
bewegungen.
Wenn ein Unfall nicht vermieden werden kann,
unterstützt das System, die Aufprallgeschwin-
digkeit zu verringern.
Der Zeitpunkt der Warnungen kann in Abhän-
gigkeit der aktuellen Fahrsituation variieren.
Das eigene Fahrverhalten wird bei den Reak-
tionen des Systems berücksichtigt. Bei einer
erkannten aktiven Fahrweise werden Warnun-
gen und Bremseingriffe weniger häufig ausge-
geben.
Die Sensoren erfassen die Verkehrssituation in
ihrem Erkennungsbereich.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Frontkollisi-
onswarnung beachten.
Geschwindigkeitsbereich
Die Warnfunktion in Auffahrsituationen ist ak-
tiv, wenn die eigene Geschwindigkeit über ca.
5km/h liegt.
Anzeige in der Instrumentenkombi-
nation
Wenn eine Kollision mit einem erkannten Fahr-
zeug droht, wird in der Instrumentenkombina-
tion und je nach Ausstattung im Head-Up Dis-
play eine Warnleuchte angezeigt.
Symbol
Bedeutung
Auffahrwarnung bei erkanntem
Fahrzeug.
Allgemeine Kollisionsgefahr.
Warnfunktion
Die Warnfunktion in Auffahrsituationen warnt
in verschiedenen Warnstufen, abhängig von
der jeweiligen Gefahrensituation. Das System
fordert dazu auf, selbst einzugreifen.
Weitere Informationen:
Frontkollisionswarnung, siehe Seite193.
Seite 197
Sicherheit
BEDIENUNG
197
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.