Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER

▷ Maxi-Cosi Pebble 360.
▷ Maxi-Cosi FamilyFix 360 Base.
▷ Mit i-Size: Römer TRIFIX 2.
▷ Mit ISOFIX: Römer Duo Plus.
▷ Römer KIDFIX Serie.
▷ BeSafe iZi Flex Fix i-Size.
Sicherung von Türen und
Fenstern im Fond
Prinzip
Um das Öffnen der hinteren Türen und Fens-
ter von innen zu verhindern, gibt es einen
Schalter am Türrahmen der jeweiligen hinte-
ren Tür bzw. einen Sicherheitsschalter in der
Armlehne der Fahrertür.
Allgemein
In bestimmten Situationen kann es sinnvoll
sein, die hinteren Türen und Fenster zu si-
chern, z.B. bei der Beförderung von Kindern.
Türen
Um die Türen im Fond zu sichern, den Siche-
rungsschalter an der Fondtür mit dem inte-
grierten Schlüssel entriegeln oder verriegeln.
Je nach Ausstattung ist ein entsprechendes
Symbol am Fahrzeug zu sehen:
Symbol
Bedeutung
Kindersicherung.
Die Kindersicherung ist entriegelt.
Die Kindersicherung ist verriegelt.
Symbol Bedeutung
Kindersicherung.
Die Kindersicherung verriegeln.
Die jeweilige Tür kann nur von außen geöffnet
werden.
Nach dem Verriegeln sicherstellen, dass die
Tür nicht von innen geöffnet werden kann.
Sicherheitsschalter für Fond
Der Sicherheitsschalter für den Fond
befindet sich in der Fahrertür.
Um Funktionen im Fond zu sichern,
den Sicherheitsschalter in der Fahrer-
tür drücken. Die LED leuchtet bei ein-
geschalteter Sicherheitsfunktion.
Seite 135
Kinder sicher befördern
BEDIENUNG
135
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?