Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Leichter, aber dauerhafter Druck auf das
Bremspedal kann hohe Temperaturen,
Bremsverschleiß und möglicherweise den
Ausfall der Bremsanlage verursachen. Es be-
steht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Übermäßige Be-
lastung der Bremse vermeiden.
WARNUNG
Im Leerlauf oder bei ausgeschalteter Fahrbe-
reitschaft sind sicherheitsrelevante Funktio-
nen eingeschränkt oder nicht mehr verfügbar,
z.B. die Bremswirkung des Motors oder die
Unterstützung von Bremskraft und Lenkung.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Nicht im
Leerlauf oder bei ausgeschalteter Fahrbereit-
schaft fahren.
Korrosion an der Bremsscheibe
Die Korrosion der Bremsscheiben und die Ver-
schmutzung der Bremsbeläge werden durch
die folgenden Gegebenheiten begünstigt:
Eine geringe Laufleistung.
Längere Standzeiten.
Eine geringe Beanspruchung.
Aggressive, säurehaltige oder alkalische
Reinigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim
Anbremsen einen Rubbeleffekt, der meist nicht
mehr zu beseitigen ist.
Kondenswasser bei abgestelltem
Fahrzeug
In der Klimaanlage des Fahrzeugs kann Kon-
denswasser entstehen.
Das Austreten des Kondenswassers unter
dem Fahrzeug ist technisch bedingt und stellt
keine Fehlfunktion dar.
Fahren auf einer Rennstre-
cke
Allgemein
Vor und nach dem Fahren auf einer Rennstre-
cke das Fahrzeug bei einem autorisierten Ser-
vice Partner oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt prü-
fen lassen.
Die höhere mechanische und thermische Be-
lastung im Rennstreckenbetrieb führt zu er-
höhtem Verschleiß. Dieser Verschleiß wird
nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das Fahrzeug ist nicht für den Motorsport
oder motorsportähnliche Wettbewerbe konzi-
piert. Es besteht Unfallgefahr, Verletzungs-
gefahr und die Gefahr von Sachschäden. Das
Fahrzeug nicht für den Motorsport oder mo-
torsportähnliche Wettbewerbe nutzen.
Sportreifen
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt spezi-
elle Sportreifen, z.B. High Performance Reifen.
Sportreifen sind an die besonderen Anforde-
rungen bei sportlicher Fahrweise angepasst.
Informationen zu den Sportreifen können bei
einem autorisierten Service Partner oder ei-
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Seite 338
FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
338
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.