Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER

Sicherheitsfunktion
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt
ist, startet der Motor nach dem automatischem
Abstellen nicht selbsttätig:
▷ Der Fahrergurt ist abgelegt und die Fahrer-
tür ist geöffnet.
▷ Die Frontklappe wurde entriegelt.
Einige Kontrollleuchten leuchten unterschied-
lich lange auf.
Der Motor kann nur über die Start-/Stopp-
Taste gestartet werden.
Grenzen des Systems
Auch wenn nicht angefahren werden soll, star-
tet der abgestellte Motor in folgenden Situatio-
nen selbsttätig:
▷ Bei stark aufgeheiztem Innenraum und ein-
geschalteter Kühlfunktion.
▷ Bei stark ausgekühltem Innenraum und
eingeschalteter Heizung.
▷ Bei drohendem Scheibenbeschlag und ein-
geschalteter Klimaautomatik.
▷ Bei einem starken Lenkeinschlag oder
Lenkvorgang in Fahrzeugen ohne Mild-
Hybrid-Technologie.
▷ Beim Wechsel der Wählhebelposition von D
oder P nach R.
▷ Bei einer stark entladenen Fahrzeugbatte-
rie.
▷ Beim Starten einer Ölstandsmessung.
Auto Start Stopp Funktion manuell
deaktivieren
Prinzip
In bestimmten Fahrsituationen, wie z.B. im
Stau, kann es sinnvoll sein, die Auto Start
Stopp Funktion manuell zu deaktivieren. Der
Motor wird dann nicht mehr automatisch ab-
gestellt.
Wenn die Funktion während eines automa-
tischen Motorstopps deaktiviert wird, wird der
Motor gestartet.
Über Wählhebelposition oder Fahrmo-
dus
Die Auto Start Stopp Funktion wird in folgen-
den Situationen deaktiviert:
▷ Wenn die WählhebelpositionS eingelegt ist.
▷ Wenn die WählhebelpositionL eingelegt ist.
▷ Wenn bei den My Modes der Fahrmodus
SPORT oder SPORT PLUS ausgewählt ist.
Über iDrive
Je nach Ausstattung kann die Auto Start Stopp
Funktion auch über iDrive deaktiviert werden.
1.
Dazu den folgenden Menüpfad aufrufen:
Menü Apps/ „Fahrzeug“/ „Fahreinstel-
lungen“/ „Antrieb und Fahrwerk“/ „Auto
Start Stopp“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Fahrzeug während automatischem
Motorstopp abstellen
Bei einem automatischen Motorstopp kann
das Fahrzeug folgendermaßen sicher abge-
stellt werden, z.B. um es zu verlassen.
1.
Die Start-/Stopp-Taste drücken.
▷ Die Fahrbereitschaft wird ausgeschaltet.
▷ Die Betriebsbereitschaft wird einge-
schaltet.
▷ Die WählhebelpositionP wird automa-
tisch eingelegt.
2. Die Parkbremse feststellen.
Automatische Deaktivierung
In bestimmten Situationen wird die Auto Start
Stopp Funktion automatisch deaktiviert, um
die Sicherheit zu gewährleisten, z.B. wenn er-
kannt wird, dass kein Fahrer anwesend ist.
Seite 139
Fahren
BEDIENUNG
139
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?