Betriebsanleitung (U06)

BMW 2er ACTIVE TOURER

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

derausführung oder der Möglichkeit zur spä-
teren Freischaltung und Software-Aktualisie-
rung. Dies gilt auch für einzelne Funktionen
des Systems.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite8.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssi-
tuationen selbsttätig angemessen reagieren.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten, jederzeit lenk-
und bremsbereit bleiben und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Sen-
soren nicht korrekt reagieren. Es besteht
Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und die Ge-
fahr von Sachschäden. Im Anhängerbetrieb
oder bei Benutzung der Anhängerkupplung,
z.B. Fahrradheckträger, das Assistenzsys-
tem nicht benutzen.
WARNUNG
Das System kann über Bordsteine hinweg
oder auf diese hinauf lenken. Es besteht
Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sach-
schäden. Verkehrsgeschehen beobachten
und in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
Funktionsvoraussetzungen
Für den Rückfahrassistenten gelten folgende
Funktionsvoraussetzungen:
Zum Speichern der Wegstrecke ohne Un-
terbrechung vorwärts fahren.
Zum Speichern der Wegstrecke nicht
schneller als 35km/h fahren.
Kein Anhängerbetrieb.
Rückfahrassistent Professional: Ausrei-
chend helle Lichtverhältnisse auf der ge-
speicherten Wegstrecke.
Rückfahrassistent Professional: Die Kame-
ras am Fahrzeug müssen sauber und frei
sein.
Rückfahrassistent Professional: Der einma-
lige Kalibriervorgang der Kamera nach der
Fahrzeugauslieferung muss abgeschlossen
sein. Dazu einige Kilometer bei Tageslicht
fahren.
Mit automatisierter Lenkung zurück-
fahren
1.
Um mit automatisierter Lenkung zurückzu-
fahren, die Fahrbereitschaft einschalten.
2.  Bei stehendem Fahrzeug in der Mit-
telkonsole die Parkassistenztaste drücken
oder den Rückwärtsgang einlegen.
Die Anzeige der Parkassistenzsysteme
wird angezeigt.
3. Über iDrive das folgende Menü auswäh-
len:  „Rückfahrassistent starten“.
Am Control Display und in der Instru-
mentenkombination wird die Länge der ge-
speicherten Wegstrecke angezeigt.
Ggf. den Anweisungen am Control Display
oder in der Instrumentenkombination fol-
gen.
Seite 300
BEDIENUNG
Parken
300
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.