Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER

den Service übergeben werden. Vor der Wei-
tergabe muss die Key Card aktiviert werden.
Weitere Informationen:
▷ BMWID, siehe Seite71.
▷ Fahrerprofile, siehe Seite76.
▷ Key Card, siehe Seite108.
Zusätzliche Informationen stehen im Internet
auf der entsprechenden BMW Website unter
dem Stichwort Digital Key zur Verfügung.
Funktionsvoraussetzungen
Für BMW Digital Key gelten die folgenden
Funktionsvoraussetzungen:
▷ Das Smartphone ist kompatibel zu BMW
Digital Key.
▷ Das Fahrzeug ist mit dem ConnectedDrive
Account des Fahrzeughalters verknüpft.
▷ Der Akku des Smartphones ist ausreichend
geladen. Die notwendige Mindestladung
des Akkus ist abhängig vom Smartphone.
▷ Für das berührungslose Entriegeln und
Verriegeln mit dem digitalen Schlüssel
muss auf dem Smartphone Bluetooth akti-
viert sein.
Digitalen Hauptschlüssel freischal-
ten
Das Smartphone des Fahrzeughalters wird als
digitaler Hauptschlüssel im Fahrzeug freige-
schaltet. Dafür muss der Fahrzeughalter seine
Berechtigung für das Fahrzeug nachweisen.
Der Nachweis der Berechtigung kann über die
My BMW App oder über den Aktivierungscode
in der entsprechenden Smartphone-Funktion
gestartet werden, z.B. in der Wallet App.
Beide Fahrzeugschlüssel müssen sich bei der
Freischaltung im Fahrzeug befinden.
Zur Freischaltung den Anweisungen im Digital
Key Menü, in der My BMW App oder am Con-
trol Display folgen.
Digitale Schlüssel teilen
Allgemein
Digital Key ermöglicht es, digitale Schlüssel mit
weiteren Personen zu teilen. Diese Möglichkeit
besteht über das Smartphone des Fahrzeug-
halters oder über Smartphones mit entsprech-
ender Berechtigung. Die Funktion muss vom
Smartphone unterstützt werden.
Berechtigung weitergeben
Um den digitalen Schlüssel zu teilen, die ent-
sprechende Funktion auf dem Smartphone
auswählen, z.B. in der Wallet App.
Sobald ein digitaler Schlüssel mit einer Per-
son geteilt wird, erhält diese Person eine Einla-
dung. Wenn die Einladung angenommen wird,
erfolgt die Aktivierung des digitalen Schlüssels
auf dem Smartphone des Empfängers.
Funktionsumfang einschränken
Für einen digitalen Schlüssel können vor der
Weitergabe bestimmte Funktionseinschrän-
kungen vorgenommen werden. Zum Beispiel
können Einschränkungen der Fahrstabilitäts-
regelsysteme unterbunden und die Motorleis-
tung verringert werden, bevor der digitale
Schlüssel an einen Fahranfänger weitergege-
ben wird. Nähere Informationen sind im Con-
nectedDrive Kundenportal und in der My BMW
App zu finden.
Authentifizierung
Abhängig vom Smartphone-Modell des Emp-
fängers kann aus Sicherheitsgründen eine Au-
thentifizierung notwendig sein.
Zur Authentifizierung kann ein berechtigter
Fahrzeugschlüssel, ein digitaler Schlüssel mit
entsprechender Berechtigung oder eine an-
dere Methode genutzt werden. Entsprechende
Hinweise am Smartphone oder am Control
Display beachten.
Seite 85
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
85
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?