Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Aufgrund von Fahrbahn-, Verkehrs- und Sicht‐
verhältnissen entscheiden, ob und wie das
System eingesetzt wird.
Das System nur bei gleichmäßig fließendem
Verkehr oder im Stau einsetzen und nicht auf
unbefestigten oder engen Straßen, in engen
Kurven, an Kreuzungen oder sonstigen kom‐
plexen Verkehrssituationen, bei Straßenglätte,
Nebel, Schnee oder starkem Regen nutzen.
Wunschgeschwindigkeit den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen sowie gefahrene Geschwin‐
digkeit und Sicherheitsabstand kontrollieren
und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen
bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände
entstehen, die eine Unfallgefahr hervorrufen.◀
Geschwindigkeitsregelung
Wahlweise kann das System ab 30 km/h auch
als Geschwindigkeitsregelung genutzt werden,
siehe Seite 117.
Das Fahrzeug speichert und hält dann die Ge‐
schwindigkeit, die mit dem Hebel an der Lenk‐
säule vorgeben wird.
Ein Hebel für alle Funktionen
1 Wunschgeschwindigkeit speichern und er‐
höhen
2 Wunschgeschwindigkeit speichern und
verringern
3 System unterbrechen 113, oder deakti‐
vieren 114
4 Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit und
Abstand abrufen 114, oder losfah‐
ren 114
5 Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
wählen 113, oder auf Geschwindigkeits‐
regelung umschalten 113
Aktuelle Geschwindigkeit speichern
Hebel antippen, Pfeil 1, oder kurz ziehen, Pfeil
2.
Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird
gespeichert. Sie wird im Geschwindigkeits‐
messer und kurz in der Instrumentenkombina‐
tion angezeigt.
Wunschgeschwindigkeit erhöhen
Hebel bis zum Druckpunkt oder über den
Druckpunkt hinaus drücken oder antippen,
Pfeil 1, bis die Wunschgeschwindigkeit ange‐
zeigt wird.
Die dann angezeigte Geschwindigkeit wird ge‐
speichert und auf freier Fahrbahn erreicht.
▷ Jedes Antippen bis zum Druckpunkt er‐
höht die Wunschgeschwindigkeit um ca.
1 km/h.
▷ Jedes Antippen über den Druckpunkt hi‐
naus erhöht die Wunschgeschwindigkeit
auf die nächste Zehnerstelle der km/h-Ta‐
choanzeige.
Wunschgeschwindigkeit verringern
Hebel ziehen, Pfeil 2, bis die Wunschge‐
schwindigkeit angezeigt wird.
Seite 112
Bedienung Fahrkomfort
112
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?