Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Lagerung
Abmontierte Räder oder Reifen kühl, trocken
und möglichst dunkel lagern.
Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff schützen.
Den auf der Reifenseitenwand angegebenen
maximalen Reifenfülldruck nicht überschreiten.
Bereifung mit
Notlaufeigenschaften
Kennzeichnung
RSC-Kennzeichnung auf der Reifenseiten‐
wand.
Die Räder bestehen aus begrenzt selbsttra‐
genden Reifen und besonderen Felgen.
Durch die Verstärkung der Seitenwand bleibt
der Reifen bei Druckverlust noch einge‐
schränkt fahrbar.
Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen, siehe
Seite 101.
Schneeketten
Nur bestimmte feingliedrige Schneeketten
sind von BMW getestet, als verkehrssicher
eingestuft und empfohlen worden. Diese er‐
fahren Sie bei Ihrem Service.
BMW X5: Die Verwendung ist nur paarweise
auf den Hinterrädern zulässig mit Reifen der
Größe:
▷ 255/55 R 18
▷ 255/50 R 19
BMW X6: Die Verwendung ist nur paarweise
auf den Hinterrädern der Größe 255/50 R 19
zulässig.
Bei der Montage die Hinweise des Kettenhers‐
tellers beachten. Mit Ketten eine Geschwindig‐
keit von 50 km/h nicht überschreiten.
Nach einer Montage von Schneeketten die
Reifen Pannen Anzeige nicht initialisieren,
sonst kann es zu Fehlanzeigen kommen.
Beim Fahren mit Schneeketten kann es
zweckmäßig sein, DTC kurzzeitig zu aktivieren,
siehe Seite 105.
Seite 300
Mobilität Räder und Reifen
300
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?