Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

▷ Taste an der Innenseite der Heckklappe
drücken.
▷ Taste der Fernbedienung gedrückt hal‐
ten.
Um den Schließvorgang abzubrechen:
▷ Taste der Fernbedienung loslassen.
▷ Taste an der Innenseite der Heckklappe
drücken.
▷ Taste an der Außenseite der Heckklappe
drücken.
Der Schließvorgang wird ebenfalls abgebro‐
chen:
▷ bei Motorstart.
▷ bei ruckartigem Anfahren.
Der Schließvorgang wird nicht abgebrochen,
wenn Sie das Fahrzeug in Bewegung setzen.
Selbsttätiges Schließen
Die Heckklappe schließt auch selbsttätig
ohne Tastenbedienung, wenn sie durch zu‐
sätzliches Gewicht von ca. 5 kg, z. B. Schnee
oder Eis, belastet ist.◀
Manuell öffnen oder schließen
Bei elektrischem Defekt:
1. Abdeckung 1 an der Heckklappe mit einem
Schraubenzieher herausdrücken.
2. Den Riegel 2 in Pfeilrichtung drücken.
3. Heckklappe langsam und ohne ruckartige
Bewegungen öffnen oder schließen.
Nicht gewaltsam öffnen oder schließen
Bei erhöhtem Widerstand Heckklappe
nicht gewaltsam öffnen oder schließen, sonst
kann es zu Beschädigungen und Verletzungen
von Personen kommen.◀
Komfortzugang
Prinzip
Zugang zum Fahrzeug ist ohne Betätigung der
Fernbedienung möglich.
Es genügt, die Fernbedienung bei sich zu tra‐
gen, z. B. in der Jackentasche.
Das Fahrzeug erkennt automatisch die Fern‐
bedienung in der Nähe oder im Innenraum.
Komfortzugang unterstützt folgende Funktio‐
nen:
▷ Entriegeln/Verriegeln des Fahrzeugs.
▷ Heckklappe einzeln entriegeln.
▷ Motor starten.
▷ Komfortschließen.
Seite 40
Bedienung Öffnen und Schließen
40
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?