Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

BMW X6
Ladegut verstauen
▷ Sehr schweres Ladegut: Bei unbesetzter
Rücksitzbank die äußeren Sicherheitsgurte
in das jeweils gegenüberliegende Schloss
stecken.
▷ Schweres Ladegut: Möglichst weit vorn
verstauen, direkt hinter den Rücklehnen
und unten.
▷ Scharfe Kanten und Ecken verhüllen.
▷ Ladegut nicht über die Oberkante der Leh‐
nen stapeln.
▷ Rücksitzlehnen vollständig umklappen,
wenn Ladung entsprechend verstaut wer‐
den soll.
▷ Zum Schutz der Insassen das Trennnetz,
siehe Seite 150, verwenden. Darauf ach‐
ten, dass Gegenstände nicht durch das
Trennnetz dringen können.
▷ Kantige oder spitze Gegenstände verhül‐
len, die während der Fahrt an die Heck‐
scheibe stoßen könnten.
Ladung sichern
Verzurrösen im Gepäckraum
BMW X5
BMW X6
Ladegut sichern
▷ Kleinere und leichtere Stücke: Mit den
Spannbändern oder mit einem Gepäck‐
raumnetz oder Zugbändern sichern.
▷ Größere und schwere Stücke: Mit Zurrmit‐
tel sichern.
Zum Befestigen dieser Zurrmittel dienen
vier im Gepäckraum angebrachte Verzurr‐
ösen, siehe Bilder.
Beachten Sie die dem Zurrmittel beiliegen‐
den Informationen.
Ladegut sichern
Das Ladegut wie vorher beschrieben un‐
terbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei
Brems- und Ausweichmanövern die Insassen
gefährden.
Seite 167
Beladung Fahrtipps
167
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?