Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Belüftung im Fond
1 Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und
Schließen der Ausströmer
2 Rändelräder zum Anpassen der Tempera‐
tur im Oberkörperbereich, links und rechts
getrennt regelbar:
▷ Blau: kälter
▷ Rot: wärmer
3 Hebel zur Veränderung der Ausströmrich‐
tung
BMW X5
1 Hebel zur Veränderung der Ausströmrich‐
tung
2 Rändelrad zum stufenlosen Öffnen und
Schließen der Ausströmer
Zur Belüftung der dritten Sitzreihe, siehe
Seite 134.
Standlüftung/-heizung
Prinzip
Die Standlüftung belüftet den Innenraum und
senkt ggf. dessen Temperatur.
Die Standheizung erwärmt den Innenraum,
Schnee und Eis lassen sich leichter entfernen.
Zwei unterschiedliche Einschaltzeiten lassen
sich vorwählen. Die Systeme können auch di‐
rekt oder über die Fernbedienung ein-/ausge‐
schaltet werden. Sie bleiben 30 Minuten ein‐
geschaltet.
Wegen hoher Stromaufnahme sollten Sie sie
nicht zweimal hintereinander einschalten, ohne
dass die Batterie sich im Fahrbetrieb zwi‐
schendurch wieder aufladen konnte.
Beide Systeme werden über iDrive oder die
Fernbedienung bedient, siehe Seite 143.
Standlüftung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter
Einschaltzeit wird die Standlüftung über einer
Außentemperatur von ca. 15 ℃ eingeschaltet.
Im Direktbetrieb ist sie bei jeder Außentempe‐
ratur einsatzbereit, jedoch nicht im Fahrbe‐
trieb. Wenn keine Standheizung eingebaut ist,
ist die Standlüftung bei vorgewählter Ein‐
schaltzeit bei jeder Außentemperatur einsatz‐
bereit.
Die Luft tritt über die Ausströmer für den
Oberkörperbereich in der Armaturentafel aus.
Die Ausströmer bitte daher öffnen.
Standheizung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter
Einschaltzeit wird die Standheizung unter einer
Außentemperatur von ca. 15 ℃ eingeschaltet.
Im Direktbetrieb ist sie bei jeder Außentempe‐
ratur einsatzbereit, jedoch nicht im Fahrbe‐
trieb.
Bei ausgeschalteter Zündung wird die er‐
wärmte Luft automatisch an die Frontscheibe,
die Seitenscheiben und in den Fußraum gelei‐
tet.
Seite 141
Klima Bedienung
141
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?