Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

2. „Sitzheizungsverteilung“
3. Controller drehen, um die Verteilung anzu‐
passen.
Die Einstellung wird übernommen.
Sitzheizung hinten
Funktion wie bei der Sitzheizung vorn, ohne
Temperaturverteilung, siehe Seite 52.
Aktivsitz
Die Sitzfläche wird aktiv variiert, indem ab‐
wechselnd die rechte und linke Hälfte der Sitz‐
fläche angehoben und abgesenkt wird. Das
hilft, Verspannungen und Ermüdungserschei‐
nungen der Muskulatur und dadurch Rücken‐
schmerzen im Lendenwirbelbereich zu vermei‐
den.
Zum Einschalten Taste drücken, die LED
leuchtet.
Das System wird ggf. bis hin zum Ausschalten
reduziert, um die Batterie zu schonen. Die LED
leuchtet weiterhin.
Beim Ausschalten des Aktivsitzes kann es bis
zu 1 Minute dauern, bis die beiden Hälften der
Sitzfläche wieder ihre Ausgangsstellung er‐
reicht haben.
Sicherheitsgurte
Allgemein
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen beleg‐
ten Plätzen anlegen.
Airbags ergänzen die Sicherheitsgurte als zu‐
sätzliche Sicherheitseinrichtung, ersetzen
diese aber nicht.
Anzahl Sicherheitsgurte
Zu Ihrer Sicherheit und der Ihrer Beifahrer ist
das Fahrzeug mit Sicherheitsgurten ausge‐
stattet:
▷ BMW X5: fünf oder sieben Sicherheits‐
gurte.
▷ BMW X6: vier oder fünf Sicherheitsgurte.
Hinweise
Eine Person pro Sicherheitsgurt
Pro Sicherheitsgurt grundsätzlich nur
eine Person angurten. Säuglinge und Kinder
dürfen nicht auf den Schoß genommen wer‐
den.◀
Gurt anlegen
Den Gurt verdrehungsfrei und straff über
Becken und Schulter möglichst eng am Körper
anlegen und darauf achten, dass er im Becken‐
bereich tief an der Hüfte anliegt und nicht auf
den Bauch drückt. Sonst kann der Gurt bei ei‐
nem Frontalaufprall über die Hüfte rutschen
und den Bauch verletzen.
Der Sicherheitsgurt darf nicht am Hals anlie‐
gen, an scharfen Kanten scheuern, über feste
oder zerbrechliche Gegenstände geführt oder
eingeklemmt werden.◀
Seite 54
Bedienung Einstellen
54
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?