Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

Verschlechterung der Rückhaltewirkung
Auftragende Kleidung vermeiden und
den Gurt im Oberkörperbereich öfter nach
oben nachspannen, sonst kann sich die Rück‐
haltewirkung des Sicherheitsgurts verschlech‐
tern.◀
Mittleren Sicherheitsgurt nutzen
Wird der mittlere Sicherheitsgurt im
Fond benutzt, muss die größere Lehnenhälfte
verriegelt sein. Sonst hat der Sicherheitsgurt
keine Rückhaltewirkung.◀
Gurt schließen
Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Gurt öffnen
1.
Gurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Gurt zum Aufroller führen.
Der obere Gurtbefestigungspunkt passt für Er‐
wachsene aller Körpergrößen bei korrekter
Sitzeinstellung, siehe Seite 49.
Die beiden hinteren in die Rücksitzbank
integrierten Gurtschlösser sind für die links
und rechts Sitzenden bestimmt. Das mit der
Aufschrift CENTER gekennzeichnete Gurt‐
schloss ist ausschließlich für den mittleren In‐
sassen vorgesehen.
Gurterinnerung für Fahrer- und
Beifahrersitz
Kontrollleuchte leuchtet auf und ein
Signal ertönt. Am Control Display
wird zusätzlich eine Meldung ange‐
zeigt. Prüfen, ob der Sicherheitsgurt korrekt
angelegt ist.
Die Gurterinnerung wird aktiv, wenn der Si‐
cherheitsgurt auf der Fahrerseite noch nicht
angelegt wurde. Bei einigen Länderausführun‐
gen wird die Gurterinnerung ab ca. 8 km/h
auch aktiv, wenn der Beifahrergurt noch nicht
angelegt wurde, Gegenstände auf dem Beifah‐
rersitz liegen oder wenn Fahrer oder Beifahrer
den Gurt ablegen.
Beschädigung der Sicherheitsgurte
Bei Beanspruchung durch einen Unfall oder
bei Beschädigung:
Gurtsystem einschließlich der Gurtstrammer
ersetzen und die Gurtverankerung prüfen las‐
sen.
Sicherheitsgurte prüfen und ersetzen
Die Arbeiten nur vom Service durchfüh‐
ren lassen, sonst ist eine korrekte Funktion
dieser Sicherheitseinrichtung nicht gewähr‐
leistet.◀
Kopfstützen
Korrekt eingestellte Kopfstützen
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert
bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Kopfstütze einstellen
Kopfstütze auf allen belegten Sitzplätzen
korrekt einstellen, sonst besteht bei einem Un‐
fall erhöhte Verletzungsgefahr.◀
BMW X5: Die Kopfstützen der dritten Sitzreihe
in die oberste Position schieben.
Seite 55
Einstellen Bedienung
55
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.