Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Schließen
Schließbereich frei halten
Darauf achten, dass der Schließbereich
der Heckklappe frei ist, sonst kann es zu Ver‐
letzungen oder Beschädigungen kommen.◀
Funktionsvoraussetzung:
Die untere Heckklappe ist geschlossen und
muss auf beiden Seiten verriegelt sein.
Um die obere Heckklappe automatisch zu
schließen:
▷ Taste an der Innenseite der Heckklappe
drücken.
▷ Taste der Fernbedienung gedrückt hal‐
ten.
Um den Schließvorgang abzubrechen:
▷ Taste der Fernbedienung loslassen.
▷ Taste an der Innenseite der Heckklappe
drücken.
▷ Taste an der Außenseite der Heckklappe
drücken.
Der Schließvorgang wird ebenfalls abgebro‐
chen:
▷ bei Motorstart.
▷ bei ruckartigem Anfahren.
Der Schließvorgang wird nicht abgebrochen,
wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.
Manuell öffnen oder schließen
Bei elektrischem Defekt der automatischen
Heckklappenbetätigung:
1. Heckklappe manuell entriegeln, siehe
Seite 36.
2. Heckklappe langsam und ohne ruckartige
Bewegungen öffnen oder schließen.
Nicht gewaltsam öffnen oder schließen
Bei erhöhtem Widerstand Heckklappe
nicht gewaltsam öffnen oder schließen, sonst
kann es zu Beschädigungen und Verletzungen
von Personen kommen.◀
BMW X5: Untere Heckklappe
Öffnen
Hebel ziehen und Heckklappe nach unten
schwenken.
Die geöffnete Heckklappe kann mit bis zu
250 kg belastet werden.
Schließen
Heckklappe nach oben schwenken und zudrü‐
cken.
Seite 38
Bedienung Öffnen und Schließen
38
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?