Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Störung beheben lassen
Eine Störung vom nächsten Service oder
einer Werkstatt beheben lassen, die nach
BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem
Personal arbeitet. Wurde die Parkbremse auf‐
grund einer Störung manuell gelöst, kann sie
nur von Fachkräften wieder in Betrieb genom‐
men werden.◀
Nach dem manuellen Entriegeln stimmt even‐
tuell der tatsächliche Zustand der Parkbremse
nicht mit dem durch die Kontrollleuchte ange‐
zeigten überein.
Inbetriebnahme nach
Stromunterbrechung
Inbetriebnahme der Parkbremse
Nur wenn die Parkbremse aufgrund einer
Stromunterbrechung manuell entriegelt wurde,
darf sie wieder in Betrieb genommen werden.
Sonst ist die Funktion der Parkbremse nicht si‐
chergestellt und es besteht die Gefahr, dass
das Fahrzeug trotz festgestellter Parkbremse
rollt.◀
Ablauf
1.
Zündung einschalten.
2. Taste bei getretener Bremse drücken.
Kontrollleuchte in der Instrumenten‐
kombination erlischt, sobald die Park‐
bremse wieder betriebsbereit ist.
Eventuell auftretende Geräusche sind normal.
Die Inbetriebnahme kann einige Sekunden
dauern.
Blinker, Fernlicht, Lichthupe
Überblick
1 Fernlicht
2 Lichthupe
3 Blinker
Blinker
Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken.
Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis
zum Druckpunkt drücken.
Untypisch schnelles Blinken der Kontroll‐
leuchte weist auf den Ausfall einer Blinker‐
lampe hin.
Im Anhängerbetrieb weist die Leuchte ggf.
auch auf Ausfall einer Blinkerlampe des An‐
hängers hin.
Kurzzeitiges Blinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten,
solange geblinkt werden soll.
Tippblinken
Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Blinker blinkt dreimal.
Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert
werden:
1.
„Einstellungen“
2. „Licht“
Seite 72
Bedienung Fahren
72
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?