Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

Hilfe im Pannenfall
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Warnblinker
Die Taste für die Warnblinkanlage befindet
sich in der Mittelkonsole.
Notruf
Voraussetzungen
Ausstattung mit Handyvorbereitung Busi‐
ness.
Notruf auch möglich, wenn kein Handy am
Fahrzeug angemeldet ist.
BMW Assist ist aktiviert.
Radiobereitschaft ist eingeschaltet.
BMW Assist System ist in einem von BMW
Assist unterstützten Mobilfunknetz einge‐
bucht.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Auch wenn kein Notruf über BMW möglich ist,
kann es sein, dass ein Notruf zu einer öffentli‐
chen Notrufnummer aufgebaut wird. Das ist
unter anderem abhängig vom jeweiligen Mobil‐
funknetz und den nationalen Vorschriften.
Notruf nicht sichergestellt
Der Notruf kann aus technischen Grün‐
den unter ungünstigsten Bedingungen nicht
sichergestellt werden.◀
Teilnehmervertrag
Bei Ablauf des Teilnehmervertrags mit
BMW Assist kann das BMW Assist System
ohne Werkstattbesuch durch den Service
deaktiviert werden.
Nach der Deaktivierung des Systems ist
kein BMW Assist Notruf möglich.
Das System kann nach Abschluss eines
neuen Vertrags beim Service unter Um‐
ständen wieder aktiviert werden.
Notruf auslösen
1.
Zum Öffnen Abdeckklappe antippen.
2. SOS-Taste drücken, bis LED in der Taste
leuchtet.
LED leuchtet: Notruf ausgelöst.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control
Display angezeigt, kann der Notruf abge‐
brochen werden.
Seite 321
Hilfe im Pannenfall Mobilität
321
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.